Barocke Umgebung und West Side Story, vom Kultur Schloss Theuern hinaus in die Musical-Welt – passt das zusammen? Das passt vortrefflich, wenn das musikalisch passiert und dann von Könnern wie Jana Müller und Roman Podokschik dargeboten wird. Beide gingen mit den Zuhörern im Schloss Theuern auf eine erbauliche musikalische Reise, an deren Ende auch für das Publikum ganz persönlich „I feel pretty“ stand. 45 Personen waren da, mehr durften es nicht sein, die konnten ein durch das Ambiente in dem Jahrhunderte alten Eingangsportal noch gefördertes Klangerlebnis erfahren. Chordirigentin und Sopranistin Jana Müller, dezent begleitet am Piano von Roman Podokschik, spannte in gut zwei Stunden einen weiten Bogen. Angefangen von „Die Schöne und das Biest“ über „Memory“ aus Cats, „Evita“ oder „Jesus Christ Superstar“, „Still, still“ über die extravagante Marie Antoinette, Les Miserables oder eben „West Side Story“. Ein breites und ausgefeiltes Programm, Melodien aus Musicals, die weltweit wohl ein Leben lang begeistern und bei den Zuhörern entsprechend aufgenommen wurden. Jana Müller wählte fast zu jedem Musical ein anderes Kleid. Mal war es rot, mal schwarz, mal trat sie mit Stofftier oder gar mit eigenem Hündchen im Arm vors Publikum. Sopranistin Jana Müller und Pianist Romand Podokschik waren fein aufeinander abgestimmt, die Sängerin überzeugte durch ihre glasklare Stimme, durch ihre Ausdruckstärke verbunden mit Emotionalität und Gefühl, wie es eben Lieder wie „Dont cry for me Argentina“ erfordern. Die relative Enge der Halle hat die Akustik noch besonders verstärkt, ebenso den prasselnden Beifall. Museumsleiter und Hausherr Martin Schreiner versteht sich offenbar nicht nur aufs rustikale Schmiedehandwerk, er tat sich als Conférencier mit entsprechendem und für die Besucher informativen Ansagen hervor.
Theuern bei Kümmersbruck
27.07.2021 - 16:43 Uhr
Gelungener Musical-Abend im Schloss Theuern
von Klaus Högl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.