Monika Lobenhofer hat bei der Schützengesellschaft 1922 Theuern weiter den Vorsitz inne

Theuern bei Kümmersbruck
18.08.2021 - 14:00 Uhr
Eine neue Vereinsführung wählt die Schützengesellschaft 1922 Theuern. Vorsitzende bleibt Monika Lobenhofer (vorn rechts).

Monika Lobenhofer steht weiter an der Spitze der Schützengesellschaft 1922 Theuern. Bei der Mitgliederversammlung im Schützenheim blickte sie zurück auf das Jahr 2020. Damals habe Mitte März der Schießbetrieb eingestellt werden müssen, erinnerte sie. Alle gesellschaftlichen Aktivitäten seien der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Als im Juli 2020 das Schützenheim unter strengen Auflagen hätte wieder geöffnet werden dürfen, habe der Vorstand entschieden, dies mit Rücksicht auf die Gesundheit der Mitglieder nicht zu tun. Weil dann im Herbst wieder alles habe schließen müssen, seien Königsproklamation, Sommerfest und Ausbuttern ausgefallen. Wie es im aktuellen Jahr hinsichtlich dieser Veranstaltungen aussehe, stehe noch in den Sternen, sagte Lobenhofer. Laut Schriftführerin Regina Hauer gehören dem Verein aktuell 109 Mitglieder an. Renate Fruth erläuterte die Kassenberichte für die vergangenen beiden Jahre.

Schießleiter Michael Wittmann und Jugendleiter Peter Pechtl trugen ihre Berichte vor. Pechtl dankte vor allem den Unterstützern beim Ferienprogramm. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Schützenmeisterin Monika Lobenhofer, Stellvertreterin Brigitte Wittmann, Schatzmeisterin Maria Wittmann (neu), Stellvertreterin Renate Fruth, Schriftführerin Silvia Wiesneth (neu), Stellvertreterin Lena Wiesneth (neu), Schießleiter Michael Wittmann, Stellvertreter Peter Wittmann, Jugendleiter Peter Pechtl, Stellvertreter Josef Lobenhofer, Damenleiterin Barbara Schrott, Kassenprüfer Annette Wittmann und Erika Stanciu (beide neu).

Die Schützenmeisterin dankte allen, die den Verein in den vergangenen eineinhalb schwierigen Jahren unterstützt haben. Wie Dritter Bürgermeister Hubert Blödt erklärte, habe die Pandemie gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Gemeinschaft seien, die vor allem in Vereinen geboten werde. Zum Schluss verabschiedete Monika Lobenhofer die 20 Jahre als Schriftführerin tätige Regina Hauer und die sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl stellenden Kassenprüfer Werner Cermak und Gebhard Hauer mit kleinen Geschenken.

Ehrenschützenmeister Rupert Fischer mit den beiden Schützenmeisterinnen Monika Lobenhofer (re.) und Brigitte Wittmann (li.)
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.