Die Theuerner Fußballdamen sind enttäuscht. Eigentlich hätten sie am kommenden Mittwoch in Amberg gegen die Frauen der TSG Hoffenheim antreten sollen, einem Topverein der Bundesliga, der sogar in der Champions League gespielt hat. Am Freitag, also nur fünf Tage vor der Partie, kam dann die böse Überraschung: Das Spiel ist abgesagt.
"Die Stimmung war am Boden", sagt Lena Götz. Sie ist die Kapitänin des Oberpfälzer Bayernliga-Teams. "Alle Plakate waren schon gedruckt" – und alle Infos über die sozialen Medien bereits geteilt. Natürlich hätten die Theuerner Damen Verständnis dafür, dass ein mögliches Relegationsspiel Vorrang genießt, betont sie. Aber es hätte alles ein bisschen besser geplant werden können, und auch kommuniziert, findet Götz.
Doch worum geht es hier eigentlich konkret? Im Rahmen der Amberger Nachhaltigkeitswoche hätten die Frauen des TSV Theuern die TSG Hoffenheim am Mittwoch um 18 Uhr zu einem Freundschaftsspiel im Stadion am Schanzl in Amberg empfangen sollen. Das Problem: Nach dem 2:0-Hinspielsieg in Hahnbach am Donnerstag war davon auszugehen, dass die Herren des FC Amberg die erste Relegationsrunde zur Landesliga überstehen – und somit genau an diesem Mittwoch im heimischen Stadion weiter um den Verbleib in der Liga spielen.
Entscheidung aus Respekt
"Aus Respekt vor den Hoffenheimer Spielerinnen haben wir das Spiel dann am Freitag abgesagt", erklärt Bernhard Heinisch. Diese hätten sonst übers Wochenende wegen des Spiels gegen Theuern noch weiter trainiert, anstatt heim zu ihren Familien zu fahren oder in den verdienten Urlaub aufzubrechen. Heinisch ist ein ehemaliger Spieler des FC Amberg. Er organisiert die Benefizpartien in Amberg federführend.
Bernhard Heinisch ist Teil des Global United FC, einem gemeinnützigen Verein, der sich den Schutz des Klimas und der Umwelt durch Erhöhung der Aufmerksamkeit zu diesen Themen zur Aufgabe gemacht hat. Die andere geplante Benefizpartie im Rahmen der Amberger Nachhaltigkeitswoche wird aber wie geplant stattfinden. Am kommenden Samstag trifft eine Auswahl des Global United FC auf ein Team, das aus Amberger Fußballlegenden besteht. Ehemalige Fußballgrößen wie Fredi Bobic (Europameister) und Andreas Görlitz (KSC, FC Bayern München) werden unter anderem zu dem Spiel in der Oberpfalz erwartet.
BFV funkt dazwischen
Laut Heinisch hätten die Organisatoren alles probiert, um die Partie der Damen doch noch stattfinden zu lassen. Auch ein verfrühter Anstoß wurde diskutiert. Doch diesem Plan funkte der Bayerische Fußball-Verband (BFV) dazwischen. Dieser habe festgelegt, dass die Zuschauer des Benefizspiels das Stadion am Schanzl eineinhalb Stunden vor Anpfiff einer möglichen Relegationspartie der Amberger Herren verlassen müssten. "Dann hätten wir das Spiel zu weit nach vorne verlegen müssen", sagt Heinisch. Am Nachmittag unter der Woche hätten viele Zuschauerinnen und Zuschauer keine Zeit, um eine Fußballpartie zu besuchen.
In Amberg gebe es aber mehrere Spielstätten, auf welche die Organisatoren ausweichen hätten können, entgegnet die Theuerner Spielführerin Lena Götz. Sie und ihre Mitspielerinnen verstünden nicht ganz, warum keine Alternativpläne ausgearbeitet wurden. "Jeder kennt doch den Fußball. Da kann alles passieren." Immerhin: Die Damen des TSV Theuern wurden am Sonntag von den Herren des FC Amberg zum Relegationsrückspiel gegen Hahnbach eingeladen – Kosten und Logis frei. Doch die TSV-Frauen sahen schließlich dabei zu, wie Hahnbach den 0:2-Rückstand aus dem Hinspiel zunächst ausglich, um dann im Elfmeterschießen dafür zu sorgen, dass der FC Amberg doch noch unerwartet aus der Relegationsrunde ausscheidet. "Jetzt findet am Mittwoch gar kein Spiel statt", sagt Lena Götz.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.