Theuern bei Kümmersbruck
16.07.2024 - 11:41 Uhr

TSV Theuern ehrt treue Mitglieder und bekommt die "Goldene Raute"

Drei Tage lang feierte der TSV Theuern sein 60-jähriges Bestehen. Für den Freitagabend hatte der Verein 85 Mitglieder, die ihm seit mehr als 40 Jahren die Treue halten, zu einer Ehrung geladen. Die Spielführer der Fußballmannschaften der Damen und Herren, Lena Götz und Christoph Koller, führten als Moderatoren kurzweilig durch das Programm.

Der Vorsitzende Christian Schrott nahm die Anwesenden mit auf eine Zeitreise durch die Historie des TSV Theuern. Bürgermeister und Schirmherr Roland Strehl blickte in seinem Grußwort ebenfalls auf die Entwicklung des Vereins zurück. BLSV-Kreisvorsitzender Thomas Gebele überreichte eine Urkunde, und Albert Kellner vom Bayerischen Fußballverband hatte als besondere Überraschung das BFV-Gütesiegel "Goldene Raute" dabei. Es drücke aus, dass der TSV in Führung, Organisation, sozialem Engagement und in seinen Angeboten den hohen gesellschaftlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht werde.

Pfarrer Lourdusamy erläuterte, dass Kirche und Sport sich ähnlicher seien als mancher auf den ersten Blick vermutet. Gemeinschaft, Fairness, Respekt und Menschenwürde seien in beiden Bereichen gleich wichtig. Weiter gratulierten noch Lisa Hartinger für die SPD-Gemeinderatsfraktion, Michel Weiler von der Brauerei Naabeck sowie Tobias Birner und Herbert Breitkopf im Namen der übrigen Vereine und Gemeinschaften vor Ort.

Auf ein geplantes Kinderfußballspiel am Samstag verzichteten die Organisatoren im Blick auf die hohen Temperaturen. Dagegen ließen sich 31 Personen, unter ihnen Pfarrer Lourdusamy, von der Hitze nicht abhalten, beim Jedermannlauf beziehungsweise Nordic-Walk die Strecke im Hirschwald, der an das Sportgelände angrenzt, zu absolvieren.

Den Sonntag eröffnete ein Festgottesdienst mit der der Blaskapelle Ensdorf, die anschließend noch ein Standkonzert vor der Pfarrkirche gab. Am Sportgelände zeigten die Kinderturngruppen Tänze und Bewegungsspiele. Die Inklusionsbeauftrage der Gemeinde, Else Koller, lobte zusammen mit Bürgermeister Roland Strehl den TSV Theuern für seine Bemühungen, auch Kindern mit Behinderung ein sportliches Betätigungsfeld zu bieten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.