Theuern bei Kümmersbruck
01.09.2021 - 14:25 Uhr

Der TSV Theuern wählt und ehrt bei der Jahreshauptversammlung

Die geehrten Mitglieder zusammen mit den drei Vorsitzenden des TSV Theuern und Drittem Bürgermeister Hubert Blödt (rechts). Bild: was
Die geehrten Mitglieder zusammen mit den drei Vorsitzenden des TSV Theuern und Drittem Bürgermeister Hubert Blödt (rechts).

Die Neuwahl des Vorstands und Ehrungen standen im Mittelpunkt bei der Hauptversammlung des TSV Theuern. Pandemie-bedingt nahmen im nur gut zur Hälfte besetzten Sportheim nur 39 Mitglieder teil. Vorsitzender Christian Schrott stellte fest, dass der Verein derzeit 553 Mitglieder hat. In seinem Bericht wies er auf die wenigen Versammlungen der Vereinsführung hin, die teilweise online abgehalten wurden. Schatzmeisterin Beate Troßmann legte für 2020 ein leichtes Plus in der Vereinskasse vor. Dieses sei auf den nachträglichen Eingang der Zuschüsse für das bereits 2019 in Betrieb genommene neue Flutlicht zurückzuführen.

Beim Fußball stiegen die Damen I zum Ende der Corona-Saison als Meister der Landesliga in die Bayernliga auf. Die Zweite Damenmannschaft schaffte den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga, das Damen-III-Team spielt in der Kreisliga. Die Herren des TSV mussten den Abstieg aus der Kreisklasse hinnehmen. Im Mädchenfußball stellt Theuern drei Mannschaften, während der Spielbetrieb bei den Jungen in allen Altersklassen nur noch in Spielgemeinschaften mit teils mehreren umliegenden Vereinen möglich ist.

Im Breitensport finden die Angebote größtenteils in Innenräumen statt und waren daher von den mit Corona zusammenhängenden Vorschriften noch viel mehr betroffen als der Fußball. Kinderturnen beispielsweise fällt seit eineinhalb Jahren aus, was zu einem Rückgang der Neumitgliederzahl führte. Ab September soll hier, sofern die Vorschriften es möglich machen, wieder etwas angeboten werden. Die Erwachsenen verlegten viele Veranstaltungen ins Freie. Entweder wurden Stunden auf einem der Fußballplätze abgehalten oder man wich auf Joggen oder Nordic Walking aus.

Nach der Neuwahl des Vorstands dankte Dritter Bürgermeister Hubert Blödt auch im Namen der CSU allen bisherigen und neuen ehrenamtlich Tätigen und sagte dem TSV weiter die Unterstützung der Kommune zu. Veronika Frenzel wies als Mitglied, Lehrerin und SPD-Fraktionsvorsitzende auf die Wichtigkeit von Sportvereinen insbesondere für Kinder und Jugendliche gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit hin. Auch der wiedergewählte Vorsitzende Christian Schrott bedankte sich bei allen aus der Vereinsführung ausgeschiedenen Mitgliedern und holte die Ehrungen nach, die eigentlich schon im Jahr 2020 geplant waren.

Hintergrund:

Vorstand

  • Vorsitzender: Christian Schrott
  • Stellvertreter: Christian Völkel und Michael Fruth
  • Schatzmeisterin: Beate Troßmann
  • Stellvertreterin: Maria Zisler
  • Schriftführerin: Anja Bauer
  • Stellvertreterin: Rebecca Schleuchardt
  • Spartenleiter Fußball: Sebastian Fruth
  • Stellvertreter: Mario Schmidt
  • Spartenleiterin Breitensport: Michaela Schrott
  • Stellvertreter: Katrin Sommerer
  • Jugendleiter: Alexander Greiner
  • Beiräte: Michael Bauer, Christian Götz, Felix Hahn, Michael Held und Thomas Wolf
  • Kassenrevisoren: Willy Sabisch und Werner Cermak
Hintergrund:

Ehrungen

  • Silberne Ehrennadel: Andrea Keilholz (über 20 Jahre Übungsleiterin)
  • Ehrenurkunde: Patrick Paulus (Spartenleiter Fußball von 2015 bis 2019), Sebastian Schieder (Jugendleiter von 2010 bis 2015, Dritter Vorsitzender von 2017 bis 2019), Monika Sütterlin (15 Jahre Übungsleiterin), Thomas Wolf (Schatzmeister von 2015 bis 2019)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.