Thumsenreuth bei Krummennaab
01.06.2022 - 10:05 Uhr

Gau Steinwald sichert sich Präsidentenpokal

Dritter Gausportleiter Thomas Glaser (von links), Schütze Andreas Heinz und Gauschützenmeister Wolfgang Schlicht vom Gau Steinwald nahmen den Pokal und die Urkunden ihrer Mannschaften bei der Siegerehrung mit Freude entgegen. Bild: nza
Dritter Gausportleiter Thomas Glaser (von links), Schütze Andreas Heinz und Gauschützenmeister Wolfgang Schlicht vom Gau Steinwald nahmen den Pokal und die Urkunden ihrer Mannschaften bei der Siegerehrung mit Freude entgegen.

In einer Bestbesetzung traten die Luftpistolenschützen des Gaus Steinwald beim Ausschießen des Präsidentenpokals in Pfreimd an. Im Kampf um die begehrte Trophäe muss jeder teilnehmende Gau eine Mannschaft mit Schützen in den Klassen Jugend, Junior, Schütze und Altersklasse stellen. Der fünfte Teilnehmer jeder Mannschaft obliegt keiner Klasse und kann frei gesetzt werden. Die Auswahl von Zweitem Gausportleiter Horst Peraus zeigte sich in ihrer Glanzform. Mit beachtlichen 379 Ringen zeigte Juniorschütze Jakob Tretter seine Präzision beim Schießen. Auch die Schützen Lukas Spachtholz (mit 372 Ringen) und Sonja Weiß (mit 368 Ringen) lieferten dem Gau ordentlich Punkte. Mit starken 366 Ringen (Schütze Andreas Heinz) und 351 Ringen (Jugendschützin Christin Paukner) erklomm die Mannschaft des Gaus Steinwald mit einer Gesamtringzahl von 1836 Ringen den ersten Platz. Der Gau Armesberg reihte sich bei den sieben teilnehmenden Gauen mit 97 Ringen Abstand zum Sieger auf dem zweiten Platz ein.

Auch beim Wettbewerb um den Präsidentenpokal im Luftgewehr schlug sich die Mannschaft mit Jennifer Wegmann (378 Ringe), Stefan Hein (371 Ringe), Sophie Härtl (356 Ringe), Joshua Zahn (355 Ringe) und Lea Friemel (161 Ringe) gut und konnte den fünften Platz ergattern. Hier nahmen insgesamt 13 Gaue mit einer Mannschaft teil.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.