In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Thumsenreuth berichtete Vorsitzender Berthold von Lindenfels, dass auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie kein richtiges Vereinsleben habe stattfinden können. Auch konnten keine Veranstaltungen abgehalten werden. Das Dorfleben leide darunter, er hoffe, dass sich die Situation im nächsten Jahr wieder deutlich entspannt. Lindenfels motivierte seine Floriansjünger zu mehr sportlicher Fitness, dennoch ist er mit seiner Wehr sehr zufrieden. Er lobte vor allem deren besonderen Zusammenhalt, der sich auch bei der Anschaffung und dem Umbau des neuen Mannschaftstransportwagens gezeigt habe. Besonders stolz sei er ebenfalls auf die Mitgliederzahlen und die Tatsache, dass auch viele Frauen in die Wehr eintreten und aktiven Dienst leisten. Sein besonderer Dank ging an Zweiten Vorsitzenden Rainer Schwingshandl, der ihm „immer den Rücken freihält“.
Aus dem Bericht von Kommandant Thomas Busch ging hervor, dass in diesem Jahr drei Jugendliche in den aktiven Dienst übergetreten sind. Die Wehr zähle nun 52 Aktive und 4 Jugendliche. Auch er sagte, dass Corona vor allem im Bereich der Fortbildungen und Übungen für Einschränkungen gesorgt habe. Insgesamt hatten die Floriansjünger im bisherigen Kalenderjahr zum Glück nur 8 Einsätze, im Vorjahr waren es 18. Ähnlich äußerte sich auch Jugendwart Michael Schraml und merkte an, dass die ehrenamtlichen Jugendlichen zumindest an zwei Wettbewerben teilnehmen konnten.
Unter der Leitung von Bürgermeisterin Marion Höcht wählten die Mitglieder neu. Vorsitzender von Lindenfels übernimmt nach bereits 30 Jahren weiter das Amt als Vereinschef; Rainer Schwingshandl bleibt Zweiter Vorsitzender. Hermann Prölß und Norbert Häupl sind Kassenprüfer, Vertrauensleute Alfred Haas und Markus Panzer. Tobias Moller und Fabian Mattes wurden zu Feuerwehrmännern befördert.
Abschließend wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Für 2021 waren dies für 10 Jahre Mitgliedschaft Michael Ruland jun., Christian Lippold und Markus Zacharias; für 20 Jahre Christian Hederer, Thomas Busch und Daniel Busch; für 30 Jahre Christian Zwolan, Wolfgang Bauer, Peter Janner, Roland Ach und Herbert Mattes; für 50 Jahre Hans Eichhammer und für 60 Jahre treue Mitgliedschaft Adolf Peraus, Alfons Janner und Franz Wenning.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.