Thumsenreuth bei Krummennaab
31.01.2021 - 14:28 Uhr

Thumsenreuth: Neue Pächter für Campingplatz am Erlenweiher

Anja Flach aus Thumsenreuth und Familie Brustkern aus Altdorf überzeugen mit ihrem Business-Konzept die Gemeinde Krummennaab. Ab April sind sie das neue Pächter-Team am Campingplatz Erlenweiher.

Familie Brustkern und Anja Flach sind ab dem 1. April 2021 die neuen Pächter des Campingplatzes Erlenweiher. Bild: nza
Familie Brustkern und Anja Flach sind ab dem 1. April 2021 die neuen Pächter des Campingplatzes Erlenweiher.

Nachdem die Gemeinde Krummennaab das Pachtverhältnis für den Campingplatz Erlenweiher Ende 2020 aufgekündigt hat, versuchte sie neue Pächter für die Anlage zu finden. Bewerber mussten sich einem Vorstellungsgespräch stellen und ein Business-Konzept vorlegen. In Abstimmung mit Gemeinderat, Bürgermeistern und Fraktionssprechern fiel die Entscheidung auf das Konzept der "CIS - Camping im Steinwald GmbH". Hinter der Firma, die sich noch in der Gründung befindet, steckt die Familie Brustkern aus Altdorf (Landkreis Landshut) und Anja Flach aus Thumsenreuth.

Von Altdorf nach Krummennaab

Die Familie Brustkern hat bereits seit fünf Jahren einen Stellplatz am Campingplatz gemietet und verbrachte die Sommertage gerne in Thumsenreuth. Auch Anja Flach ist bereits viele Jahre aktive Dauercamperin. Andreas Brustkern ist aktuell als IT-Consultant und Service-Engineer mit Kundenkontakt in einer Altdorfer Firma für Zutrittslösungen und Parksysteme beschäftigt. In seiner vorherigen Arbeitsstätte im Bundesministerium der Verteidigung konnte er im Führen eines größeren Wirtschaftsbetriebs viele Erfahrungen im Gastronomiebereich sammeln. Seine Frau Stephanie ist Kinderpflegerin und Krankenpflegehelferin. Das Ehepaar hat zwei Töchter im Alter von 5 und 13 Jahren. Als erste große Aufgabe steht für die Familie die Verlagerung ihres Lebensmittelpunktes in ihre neue Heimat nach Krummennaab an. Momentan befindet sie sich noch auf der Suche nach einer passenden Bleibe.

Erfahrung in Gastronomie

Anja Flach, die Dritte im Bunde, ist ausgebildete Hotelfachfrau und arbeitet bei der Deutschen Post. Auch sie bringt Erfahrungen in der Führung einer Gastronomie mit. Aktiv los geht es erst in der neuen Saison ab den 1. April. Anhand des umfangreichen Business-Konzepts haben sich die künftigen Pächter bereits den Fahrplan für die kommenden Jahre erarbeitet. In der neuen Saison sollen mit kleineren notwendigen Maßnahmen der Regelbetrieb wiederhergestellt werden. Neben einem Farbanstrich für das Hauptgebäude, soll mit einer überarbeiteten Preisliste, dem neuen Aushängeschild "Camping im Steinwald" und einer Internetseite mit Onlinebuchungsmöglichkeit die Attraktivität des Platzes gesteigert werden. Zukünftig soll der Campingplatz wieder ganzjährig betrieben werden. Dem neuen Pächter-Team ist der Anschluss an die Ortsgemeinschaft wichtig. Es möchte die Jugend und auch ältere Menschen durch verschiedene Angebote einbinden "Unser Campingplatz soll mit seiner familiären Art ein lebenswerter Wohlfühlort für Jedermann werden", sagt Andreas Brustkern.

OnetzPlus
Plößberg02.12.2020
Der Thumsenreuther Badeweiher mit angrenzenden Campingplatz im Naturpark Steinwald. Luftaufnahme im Herbst 2020. Bild: nza
Der Thumsenreuther Badeweiher mit angrenzenden Campingplatz im Naturpark Steinwald. Luftaufnahme im Herbst 2020.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.