Thurndorf bei Kirchenthumbach
02.09.2020 - 09:13 Uhr

Thurndorfer Feuerwehr unterstützt First Responder

Bei einem Starkbierfest steht die Geselligkeit sowie gutes Essen und Trinken für die Menschen im Vordergrund. Die Thurndorfer Feuerfeuer nutzte ihr Starkbierfest diesmal aber auch für einen guten Zweck.

Der Vorsitzender des Feuerwehrvereins Thurndorf Manuel Müllner (links) überreicht an Justin Goss (Zweiter von rechts) eine Spende über 250 Euro. Diese stammt aus dem Starkbierfest der Thurndorfer Wehr. Mit im Bild sind (von links) Manuel Lorenz, Marco Fraunholz und Roland Busch. Bild: Alexander Schatz/exb
Der Vorsitzender des Feuerwehrvereins Thurndorf Manuel Müllner (links) überreicht an Justin Goss (Zweiter von rechts) eine Spende über 250 Euro. Diese stammt aus dem Starkbierfest der Thurndorfer Wehr. Mit im Bild sind (von links) Manuel Lorenz, Marco Fraunholz und Roland Busch.

Die First Responder der Feuerwehr Kirchenthumbach werden bei Notfällen gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert, treffen aber häufig einige Minuten eher vor Ort. Somit können sie schon vorher mit Erste-Hilfe-Maßnahmen beginnen und wertvolle Zeit gewinnen. Dieses Projekt findet in der Marktgemeinde große Unterstützung. Auch die Thurndorfer Feuerwehr hatte bereits bei ihrem Starkbierfest angekündigt, ihre Kameraden zu unterstützen. Nun übergaben die Thurndorfer Floriansjünger in ihrem Gerätehaus an die First Responder aus Kirchenthumbach eine Spende über 250 Euro, die aus dem Erlös des letzten Starkbierfestes stammt. Manuel Lorenz, Vorsitzender des Feuerwehrvereins in Thurndorf, bedankte sich für den Einsatz der First Responder für die ganze Gemeinde. Justin Goss, Leiter der First Responder, nahm die Spende entgegen.

Kirchenthumbach16.02.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.