Die Regie hatten Kreisbrandmeister Manfred Schneider, Inspektionsjugendwart Daniel Forster und der stellvertretende Kreisjugendwart Stefan Schlotterbeck. Die Vermittlung des feuerwehrtechnischen Wissens bildet einen der Schwerpunkte der Arbeit in der Jugendfeuerwehr. Ziel ist, das Interesse und die Freude der Feuerwehranwärter am Dienst in der Feuerwehr zu fördern, um dadurch eine dauerhafte Bindung zu erreichen. Der Wissenstest ist ein attraktives Instrument dafür. Diesmal drehte sich alles um Fahrzeugkunde und die Beladung. Die fachbezogene Ausbildung dazu erhielten die Feuerwehranwärter von den Jugendwarten der örtlichen Feuerwehren. In einem theoretischen und einem praktischen Teil stellten die Teilnehmer schließlich ihr fundiertes Wissen unter Beweis. Alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren nahmen erfolgreich teil und konnten abschließend in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Wiederholungsstufen ausgezeichnet werden.
Tiefenbach im Landkreis Cham
13.11.2018 - 18:38 Uhr
Bei der Feuerwehr ist Wissen Trumpf
von Autor KK
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.