(nis) Nicht nur zu Bestleistungen bei vielen Schul- und Berufsabschlüssen durften die Gemeindeoberhäupter einer ganzen Reihe von Bürgern gratulieren, auch im sportlichen und musikalischen Bereich gab es Höchstleistungen zu vermelden. Kindern, Jugendliche und Erwachsene hatte Bürgermeister Ludwig Prögler dazu eingeladen.
Die Judoabteilung des SV Tiefenbach war mit Annalena Böhm, Katharina Baumer und Maria Jäkel vertreten. Sie hatten im Juni in Vohenstrauß den ersten Platz bei den Oberpfalzmeisterschaften in der Klasse U 10 errungen. Bereits letztes Jahr schafften Maximilian Jäkel und Annalena Böhm bei den Oberpfalzmeisterschaften ebenfalls den ersten Platz. Dazu kamen zwei dritte Plätze für Annika Hoffmann und Katharina Baumer. Darüber freute sich natürlich Judo-Abteilungsleiter Georg Baumer sehr. Die Tischtennisdamen mit Abteilungsleiter Thomas Saßl hatten es nach dem Aufstieg in die 2. Bezirksliga Nord im Vorjahr nun geschafft, mit Susanne Becher, Sandra Becher, Corinna Raschka, Maria Stöckerl und Simone Pregler heuer ebenfalls die Tabellenspitze zu erreichen. Sie spielen nun in Damen in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga. Eine Klasse, in der noch nie eine Tischtennismannschaft des SV Tiefenbach vertreten war.
Geehrt wurde auch der junge Musiker Michael Schneider aus Hoffeld, der in vielen Gruppen aktiv ist und sich mit der Formation "Mission Böhmisch" zu den europäischen Meisterschaften in Bamberg angemeldet hatte und den ersten Platz einheimste. Für eben diese herausragende Leistung durfte sich Michael Schneider dann auch gleich ins Goldene Buch der Gemeinde eintragen. "Ihr seid Leuchttürme in der Gemeinde Tiefenbach", stellte der Bürgermeister fest. Er hofft nun, dass diese guten Beispiele bald Schule machen.
Tiefenbach im Landkreis Cham
20.07.2018 - 16:47 Uhr
Fit in Sport und Musik
von Autor NIS
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.