(nis) Ein modernes Modell ersetzt jetzt altersschwache Tragkraftspritze und steht neben dem Geräteshaus im Mittelpunkt der Feier von Samstag, 11., bis Montag, 13. August. Am Samstagabend wird Schirmherr Bürgermeister Ludwig Prögler mit Unterstützung von Ehrenschirmherr Nikolaus Scherr das erste Fass Festbier der Rhanerbrauerei anzapfen und auf einen guten Festverlauf anstoßen. Für Stimmung sorgt die Band „Rotzlöffel“.
Der Festsonntag steht ganz im Zeichen der Gerätehauseinweihung und der Segnung der neuen Tragkraftspritze. Doch morgens ist noch ab 8 Uhr Gelegenheit, sich beim Weißwurstfrühstück zu stärken. Gegen 9 Uhr stellen sich die Vereine zum Kirchenzug auf. Der Festgottesdienst findet bei trockenem Wetter auf der angrenzenden Wiese beim Feuerwehrgerätehaus um 9.30 Uhr statt. Nach dem Rückmarsch mit Fahneneinzug spielt das „Lexengangerl Trio“ zur gemütlichen Unterhaltung beim Mittagessen auf. Alle Freunde des Schafkopfspieles können gleich sitzen bleiben zum Preisschafkopf ab 14 Uhr. Als ersten Preis gibt es 500 Euro, zweiter Preis 250 Euro, dritter Preis 100 Euro, und als vierten Preis erhält der Spieler eine halbe Sau. Gleichzeitig gibt es auf der “Blaulicht-Meile“ neben dem Festgelände eine Fahrzeugausstellung der Hilfsorganisationen. Viele Einsatzfahrzeuge von Polizei, THW, Feuerwehr, Zoll, Rotes Kreuz oder Malteser Hilfsdienst können hier bestaunt werden. Zudem zeigt die Feuerwehr Tiefenbach bei einer technischen Hilfeleistung die Befreiung einer Person aus einem Pkw, und die medizinische Erstversorgung wird durch die Gruppe Helfer vor Ort Tiefenbach sichergestellt. Gegen 18 Uhr findet die Preisverleihung des Schafkopf-Turniers statt.
Abends kommen die Freunde der gepflegten Blasmusik voll auf ihre Kosten. Die bekannten Musiker von „Volles Rohr Blech“ haben am Sonntagabend sicher das Publikum auf ihrer Seite.Am Festmontag, 13. August, spielt die Band „D’Urwaidler“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.