Schopperla mit Kraut, Erdäpfelmaultaschen, Schneiballn mit Blaukraut, Böhmische Wuchter oder Kesselfleisch mit Kraut und Breaslboart: „Wos bei der Oma Guads geb’n hod“ lautet heuer das Motto der Silbersee-Wirte, das einiges verspricht und schon jetzt das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt.
In der Zeit von 3. bis 28. Oktober laden die sechs Gastronomen ein, sich kulinarisch an frühere Zeiten zu erinnern und Omas Küchenkunst zu genießen. Eine telefonische Voranmeldung ist erwünscht, zumal nicht alle Wirte an allen Wochenenden an der Aktion teilnehmen.
Die Bürgermeister Ludwig Prögler (Tiefenbach) und Helmut Heumann (Treffelstein) begrüßten ebenso wie Ernst Schultes, Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins, dass die Silbersee-Wirte im Herbst wieder diese gemeinsame Aktion starten. Sind sie doch auf das gastronomische Angebot in beiden Gemeinden mächtig stolz. Ihr Dank galt aber auch Birgit Schultes, die im Vorfeld die Organisation der Aktionswochen übernommen hat.
Zu den Silbersee-Wirten gehören: Steiner Wirt (Stein), Gasthof Russenbräu (Tiefenbach), Bistro Waldbad (Tiefenbach), Landgasthof Benjamin (Treffelstein), Landgasthof Zum Deutschen Eck (Steinlohe), Gasthaus Häusler (Hannesried).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.