Bei dem neuen Theaterstück im "Spaßettl" dreht sich alles um die vierbeinige „Anita“, die auch für eine Menge Verwirrung sorgt. Nachdem sich die Ereignisse im Hause Heppner überschlagen haben, heißt es am Ende für alle Beteiligten „Schwein gehabt“. Irgendwie eine „saudumme“ Geschichte.
Dass diese unterhaltsam und kurzweilig dem Publikum präsentiert wird, dafür sorgen folgende Akteure: Jonas Betz, Andrea Himmering, Markus Klier, Bernhard Königsberger, Lissi Lintl, Matthias Pregler, Anita Rohrmüller, Marion Schindler und Ludwig Zangl. Als Souffleuse fungiert Angela Mauerer, um die Technik kümmern sich Andreas Babl und Christian Bock mit ihrem Team. Für die Schminke zeichnen Chrissi Daschner und Lissi Lintl verantwortlich. Die Regie teilen sich Bernhard Königsberger und Renate Zimmermann.
Folgende Vorstellungstermine sind geplant: 8., 9., 15., 16., 22. und 23. November jeweils um 19.30 Uhr, außerdem Sonntag, 10., 17. und 24. November, jeweils um 18.30 Uhr im „Spaßettl“. Nachmittagsvorstellung ist am Sonntag, 17. November, um 14 Uhr. Einlass ist immer eine Stunde vor Beginn. Kartenvorverkauf (nur für die Abendvorstellungen) ist im einstigen Geschäft Huber, Hauptstraße 41, montags von 9 bis 17 Uhr, dienstags, donnerstags, freitags und samstags von 9 bis 11 Uhr. Infos zum Kartenvorverkauf und Bestellung sind zudem möglich unter Telefon 0157/75492753 (auch per WhatsApp). Sollte sich niemand melden, wird zurückgerufen. Die Karte kostet nach wie vor für Erwachsene acht Euro, für Kinder (bis 14 Jahre) vier Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.