Tiefenbach im Landkreis Cham
18.10.2024 - 09:04 Uhr

Neues Senioren- und Pflegezentrum in Tiefenbach trotz Verzögerungen auf Kurs

Ein neues Seniorenzentrum mit 14 betreuten Wohnungen und 45 Pflegeappartements entsteht an der Sonnenstraße in Tiefenbach. Trotz Verzögerungen soll es bis zum Jahr 2026 fertiggestellt werden.

Im Sitzungssaal stellten die Investoren das neue Seniorenheim in Tiefenbach vor. Bild: nis
Im Sitzungssaal stellten die Investoren das neue Seniorenheim in Tiefenbach vor.

Im Sitzungssaal der Alten Schule in Tiefenbach informierten die Bauherren, das Ehepaar Josef und Brigitte Eglseder, über das neue Senioren- und Pflegezentrum an der Sonnenstraße. Brigitte Eglseder stellte zunächst die bisherigen sieben Objekte der Firma Sonnenwohnbau vor. In Tiefenbach sollen mit dem achten Projekt 14 Wohneinheiten mit Zweizimmer-Wohnungen für betreutes Wohnen entstehen. Die Wohnungen sind für ein bis zwei Personen gedacht, mit einer Größe von 55 bis 66 Quadratmetern. Daneben werden noch in einem getrennten Baukörper 45 Pflegeappartements mit einer eigenen Küche realisiert.

Der einst anberaumte Baubeginn im Jahr 2023 konnte nicht gehalten werden. 2021 begannen die ersten Gespräche und im April 2022 wurde das Grundstück notariell beurkundet. Seit Dezember 2022 steht die große Bautafel und ein Verkaufscontainer auf dem Baugrundstück. Der Bescheid der Baugenehmigung wurde im August 2023 erstellt.

Dann kam es zu Verzögerungen. Die Gründe erläuterte Michael Speis, der als Projektmanager für die weitere Steuerung, Verwirklichung und den Vertrieb des gesamten Objektes beauftragt worden ist. Durch geänderte und auch neue steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten stünden den Kapitalanlegern verbesserte finanzielle Möglichkeiten in Aussicht.

Dies aber erfordere eine Umplanung und mehr finanziellen Aufwand im Vorfeld. So müssen etwa die beiden Baukörper jeweils in einem eigenem Los getrennt ausgeschrieben werden. So entstanden unvermeidlich Verzögerungen, die aber an einer Fertigstellung des Seniorenzentrums im Jahr 2026 nichts ändern sollen.

Josef Eglseder versicherte, dass die Sonnenwohnbau GmbH kein Bauträger sei, die Gebäude hinstelle und sich davonschleichen würde. "Nach 25 Jahren betreuen wir unsere Objekte nach wie vor und kümmern uns darum", so seine Aussage. Bürgermeister Ludwig Prögler bezeichnete diese Investition als Glücksfall für die Gemeinde. Das Seniorenzentrum sei von größter Bedeutung für die Kommune und die Bürger.

Die Gemeinde habe ihre Vorarbeiten mit der Verlegung des Schmutzwasserkanales bereits erledigt. Kurz vor Vollendung steht auch die Baumaßnahme eines Regenüberlaufbeckens, um Oberflächenwasser aus dem gesamten Bereich dosiert in den Bach abzuleiten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.