Der Jugendrat hat umfangreiche Befugnisse und Vorschlagsrecht. Viele seiner Ideen wurden bereits gemeinsam mit der Stadt umgesetzt, beispielsweise der Multifunktionssportplatz "Platz der Begegnung", die Neugestaltung des Trimm-Dich-Pfads, eine Outdoor-Tischtennisplatte mit Brotzeitecke oder die Änderung der Ampelschaltung auf dauerhaften Betrieb am Freibad. Für sein Engagement ist der Jugendrat 2021 mit dem Jugendkulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz ausgezeichnet worden.
"Der Einsatz des Tirschenreuther Jugendrates ist herausragend. Deshalb freut es mich besonders, die weitere Arbeit des Gremiums mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro unterstützen zu können", so Bürgermeister Franz Stahl.
Der im Herbst 2021 neu gewählte Vorstand um seinen Sprecher Lukas Üblacker hat für 2022 bereits neue Ideen. So soll unter anderem auf Vorschlag einer Jugendlichen am "Platz der Begegnung" eine Unterstellmöglichkeit realisiert werden. Um weitere Wünsche zu erfassen, hat der Jugendrat in den vergangenen Wochen eine Umfrage bei Tirschenreuther Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Die Ergebnisse werden derzeit ausgewertet.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.