Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadt Tirschenreuth
Pfarrer-Witt-Gasse erinnert an ehemaligen Tirschenreuther Stadtpfarrer
Tirschenreuth
16.08.2022
Mit der Fertigstellung des zwischen Kirchplatz und Koloman-Maurer-Straße gelegenen Hauses St. Elisabeth ist in der Tirschenreuther Innenstadt eine neue kleine Gasse entstanden. Laut Pressemitteilung der Stadt Tirschenreuth hat auf Vorschlag von Bürgermeister Franz Stahl …
Lions-Kinder-Olympiade 2022: Punkte sammeln mit dem Lasergewehr oder beim Torwandschießen
Tirschenreuth
11.08.2022
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Tirschenreuth startet am Samstag, 13. August, um 13 Uhr die Lions-Kinder-Olympiade 2022 auf dem neu geschaffenen Gelände des Mühlbachparks, gegenüber der Mühlbühlstraße beim Gelände des Obst- und Gartenbauvereins. Veranstalter ist …
OnetzPlus
Modern und zeitgemäß: Stadtbücherei Tirschenreuth verwandelt sich
Tirschenreuth
11.08.2022
Die Stadtbücherei hat einen neuen Innenanstrich und neues Inventar bekommen. Dafür wurden 5800 Medien in 230 Bücherkisten mehrmals bewegt. Die Neueröffnung ist Anfang September.
Vorbereitungen für den Nofi-Lauf befinden sich auf der Zielgeraden
Tirschenreuth
10.08.2022
Noch sind es gut fünf Wochen bis zum Start des 11. Nofi-Laufs. Heuer findet das Sportevent zum dritten Mal in Tirschenreuth statt. So ist der aktuelle Planungsstand.
Schelshaus neben dem Brauereiturm ist Geschichte
Tirschenreuth
08.08.2022
Die Umbauarbeiten für das DAV-Kletterzentrum im ehemaligen Turm der Brauerei Schels sind in vollem Gange. Erste sichtbare Maßnahme war der Abriss des Wohnhauses.
OnetzPlus
Stadtrat Tirschenreuth stimmt Fassadengestaltung für Dreifachturnhalle zu
Tirschenreuth
07.08.2022
Die Sanierung und Erweiterung der Dreifachturnhalle beim Stiftland-Gymnasium beschäftigte den Stadtrat Tirschenreuth erneut. Nun lag auch der Vorschlag zur Fassadengestaltung vor.
Manuel Dörfler feiert 25. Dienstjubiläum
Tirschenreuth
05.08.2022
Manuel Dörfler, Sachbearbeiter im Bürger- und Ordnungsamt, feierte kürzlich sein 25. Dienstjubiläum. Dazu gratulierte Bürgermeister Franz Stahl. „Manuel Dörfler zeichnen insbesondere sein freundlicher Umgangston und sein großes Bürgerengagement aus." Stahl bedankte sich …
OnetzPlus
Start der Gartengruppe im BRK-Kinderhaus in vier Wochen
Tirschenreuth
03.08.2022
Für das kommende Kindergartenjahr sind alle vier Tirschenreuther Einrichtungen voll und sogar teils überbelegt. Um den hohen Bedarf an Betreuungsplätzen etwas abzufedern, wird auf die Schnelle eine Gartengruppe installiert.
Stadt Tirschenreuth vergibt weitere Aufträge für Rathaus II
Tirschenreuth
02.08.2022
Für Bauarbeiten und Anschaffungen hat die Stadt Tirschenreuth kürzlich einige Aufträge vergeben. Sie betreffen unter anderem das Rathaus II, die Stadtbücherei und die Grundschule.
Waltraud Schweizer in den Ruhestand verabschiedet
Tirschenreuth
01.08.2022
Kinderpflegerin Waltraud Schweizer trat mit Ende dieses Kindergartenjahres am Freitag in den wohlverdienten Ruhestand. Nach ihrer 1976 beendeten Ausbildung war sie 1977 und dann wieder ab 1991 im städtischen Kindergarten tätig. "Die Kinder und Eltern werden Waltraud …
Erste Camper rollen auf dem Wohnmobilstellplatz am Fischhofpark Tirschenreuth an
Tirschenreuth
31.07.2022
Der Wohnmobilstellplatz am Fischhofpark in Tirschenreuth ist seit wenigen Tagen offiziell freigegeben. Viele Camper warteten schon sehnsüchtig auf das Startzeichen zur Nutzung der neuen Anlage.
OnetzPlus
Freibad Tirschenreuth: Sanierung oder Schließung?
Tirschenreuth
29.07.2022
Wie soll es weiter gehen mit dem Freibad Tirschenreuth? Darüber entschied der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstagabend. Es entfachte sich eine emotionale Debatte, doch die Entscheidung fiel einstimmig.
OnetzPlus
Emotionale Debatte über Zukunft des Freibads Tirschenreuth
Tirschenreuth
29.07.2022
Sanierung oder Schließung des Tirschenreuther Freibads? Das sagen die einzelnen Stadträte dazu.
Drei neue Turso-Preisträger in Tirschenreuth
Tirschenreuth
27.07.2022
Turso wird der legendäre Gründer von Tirschenreuth genannt, der auch im Stadtwappen verewigt ist. Der nach ihm benannte Preis wird normalerweise beim Neujahrsempfang verliehen. Wegen Corona kam es zur Übergabe mitten im Hochsommer.
Sieben gute Beispiele für speziellen Heimateinsatz in Tirschenreuth
Tirschenreuth
27.07.2022
Ob Sport oder Heimatgeschichte, Stadtentwicklung oder Journalismus: Auf unterschiedlichsten Gebieten sind sieben Persönlichkeiten unterwegs, die eine besondere Auszeichnung bekommen haben. Der Einsatz für Tirschenreuth verbindet sie.
50 Jahre durchgängig im Stadtrat Tirschenreuth: Karl Berr bekommt goldene Ehrenmedaille
Tirschenreuth
26.07.2022
Die Hauptperson hatte den kürzesten Weg: Karl Berr musste nur eine Straße überqueren, um zur Ehrung in der Fronfeste zu gelangen. Sein kommunalpolitischer Weg aber ist beispiellos lang. Seit 50 Jahren ist er Stadtrat in Tirschenreuth.
OnetzPlus
Wegen fehlender Visualisierung: Kein Beschluss für Dreifachturnhalle
Tirschenreuth
24.07.2022
Die Sanierung und Erweiterung der Dreifachturnhalle beim Stiftland-Gymnasium stand auf der Agenda des Stadtrats bei einer Sondersitzung. Dabei kam das Gremium auch auf den Energieverbrauch und die Wasserversorgung zu sprechen.
Neue Lärmschutzwand an der B15 kommt noch dieses Jahr
Tirschenreuth
19.07.2022
Die 36 Jahre alte Lärmschutzwand an der B15 ist marode und bietet keinen Schutz mehr gegen den Verkehrslärm auf der Umgehungstrasse. Nach rund einem Jahr mit Messungen und Planungen ist nun der Weg für den Neubau frei.
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
Open Air im Fischhofpark: "The Magic of Queen" und Feuerwerk begeistern rund 1700 Besucher
Tirschenreuth
03.07.2022
Die Queen-Coverband "The Magic of Queen" mit Sänger Markus Engelstädter sorgt beim Open Air des Lions-Hilfswerks Tirschenreuth für eine grandiose Stimmung. Rund 1700 Besucher feiern die Hits der legendären Rockband.
Bildergalerie
OnetzPlus
Erster Einsatz mit Atemschutzgeräten beim Brand des Kirchturms vor 50 Jahren
Tirschenreuth
27.06.2022
50 Jahre liegt das letzte Feuer am Kirchturm der Stadtpfarrkirche Tirschenreuth zurück. Fünf langjährige Feuerwehrleute erlebten am 28. Juni 1972 den Brand hautnah mit und erzählen vom Einsatz.
Bildergalerie
Tausende Besucher beim Tirschenreuther Bürgerfest
Tirschenreuth
13.06.2022
Hunger auf das Feiern: Nach vier Jahren Pause lockte das Tirschenreuther Bürgerfest über den ganzen Sonntag mehrere Tausend Gäste. Besonders bei vielen Essens-Ständen hieß es am frühen Abend: „Ausverkauft“.
Schlemmen, flanieren und feiern beim Tirschenreuther Bürgerfest
Tirschenreuth
06.06.2022
Musik und Tanz, Action und kulinarische Genüsse: Nachdem das Tirschenreuther Bürgerfest 2020 wegen Corona ausfallen musste, soll es heuer wieder jede Menge Spaß und Unterhaltung geben.
Bildergalerie
OnetzPlus
Bau des Kletterzentrums in Tirschenreuth startet mit Entkernung
Tirschenreuth
22.05.2022
Diese Woche startet in Tirschenreuth der Umbau des Schelsturm zum DAV-Kletterzentrum. Dabei geht es zunächst besonders innen zur Sache. Während der Bauzeit bis Ende 2024 ist die Regensburger Straße für den Verkehr halbseitig gesperrt.
Museumsquartier in Tirschenreuth präsentiert „Echte Helden“
Tirschenreuth
11.05.2022
Bob Marley, John Lennon, der "Joker" oder Super Mario - sie alle sind bei der Ausstellung "Echte Helden" im Museumsquartier zu sehen. Auf ausdrucksstarken Bildern der Schülerinnen und Schülern der FOS/BOS Weiden und der Realschule Kemnath.
Bildergalerie
OnetzPlus
Vor 30 Jahren: Aus für Hutschenreuther-Porzellanfabrik Tirschenreuth
Tirschenreuth
06.05.2022
Es war ein schwarzer Tag in der Stadtgeschichte: Am 7. Mai 1992 kündigte sich das Ende der Porzellanfabrik Tirschenreuth mit einem Paukenschlag an. Wenige Jahre später lag fast die ganze feinkeramische Industrie der Region in Scherben.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Zentimeterarbeit beim Einbau der Fahrradbrücke über die B15
Tirschenreuth
07.04.2022
Viel Fingerspitzengefühl war gefragt, als die Fahrradbrücke über der Bundesstraße 15 zwischen Schmelitz und Tierheim Tirschenreuth einschwebte. Ein älterer Autofahrer sorgte dabei kurz für Aufregung.
OnetzPlus
Das "rote Schulhaus" in Tirschenreuth verschwindet
Tirschenreuth
02.03.2022
Die Tage des „roten Schulhauses“ sind gezählt. Um Platz für die neue Zweifachturnhalle an der Mittelschule zu schaffen, muss das Gebäude weichen.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben