Tirschenreuth
03.07.2023 - 16:04 Uhr

47 Veranstaltungen im Tirschenreuther Ferienprogramm

Auch 2023 können sich die Tirschenreuther Kinder und Jugendlichen wieder auf ein attraktives Ferienprogramm freuen, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Im Angebot sind heuer insgesamt 47 Veranstaltungen: Darunter Klassiker wie Bogenschießen, Fußballnachmittage oder ein Tag bei der Feuerwehr. Neu dabei sind unter anderem ein Trickfilm-, Zauber- und Jonglierworkshop sowie der Bau eines Roboters.

Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Altersgruppen: ohne Altersbeschränkung, ab fünf Jahre, sechs bis zwölf Jahre und Jugendliche älter als 14 Jahre. Bereits Anfang Juni wurde an den Kitas und Schulen ein Info-Flyer zum Ferienprogramm verteilt. Eine Anmeldung ist nur online über das Portal https://tirschen-reuth.feripro.de in der Zeit von Montag, 3. Juli, ab 9 Uhr, bis Freitag, 7. Juli, um 13 Uhr möglich. Nach dem Anmeldeschluss werden die Teilnehmerlisten an die jeweiligen Veranstalter weitergeleitet. Alle Angebote bleiben anschließend jedoch weiterhin im Buchungssystem sichtbar - bei Interesse muss dann aber direkt mit dem Veranstalter Kontakt aufgenommen werden. Bei externen Veranstaltungen wie dem Indianer-Camp in der Heusterz (HC Tirschenreuth) oder einer Ausflugsfahrt in den Pilsener Zoo (Ring junger Landfrauen) erfolgt die Anmeldung direkt beim Veranstalter.

Bei Nichtnutzung eines gebuchten Platzes sollte dieser rechtzeitig abgemeldet werden, bitten die Organisatoren. So kann ein Kind oder Jugendlicher von der Warteliste an der Aktion teilnehmen.

"Mein großer Dank gilt allen 36 Organisationen, Vereinen, Privatpersonen sowie unserem Jugendbeauftragten Sebastian Wiedemann, ohne deren Engagement so ein Ferienprogramm nicht möglich wäre", sagte Bürgermeister Franz Stahl. Er bedankte sich zudem beim Team der Tourist-Information, ganz besonders bei Petra Römer, die für die Koordinierung verantwortlich war.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.