Nachdem im Landkreis Tirschenreuth der Inzidenzwert von 35 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten wurde, gilt ab Dienstag, 5. Oktober, die 3G-Regel. Damit sind Tests für Ungeimpfte in Innenbereichen Pflicht, sowohl bei öffentlichen wie auch bei privaten Einrichtungen, wie zum Beispiel in der Gastronomie, in Sportstätten oder Kinos. Zugang haben nur Geimpfte, Genesene oder aktuell Getestete.
Und der Inzidenzwert steigt weiter. Nach 39,1 am Montag liegt er nach zwei neuen Coronafällen heute voraussichtlich bei 41,8.
Seit Beginn der Pandemie wurden 5483 Personen im Landkreis mit Sars-Cov-2 infiziert. Unverändert ist die Zahl der Todesfälle mit 266.
- PCR oder Schnelltest?
Als Nachweis gilt ein PCR-Test, ein PoC-PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde oder ein POC-Antigentest, der höchstens 24 Stunden alt sein darf. Auch ein unter Aufsicht vorgenommener Antigentest zur Eigenanwendung durch Laien (Selbsttest), der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde, wird als Nachweis anerkannt. - Testmöglichkeiten
Testen ist weiter in den Testzentren Tirschenreuth und Waldsassen möglich. Im Landkreis Tirschenreuth bietet lediglich die Stadt-Apotheke in Waldershof Tests an. Online-Terminbuchung ist notwendig. - Öffnungszeiten der Testzentren
Tirschenreuth: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag, 13 bis 17 Uhr. Waldsassen: Montag, Mittwoch und Freitag, 12 bis 17 Uhr. Die Öffnungszeiten der Testzentren werden in dieser Woche den Umständen entsprechend noch angepasst, informiert das Landratsamt. - Gibt es im Landkreis in den Gemeinden noch Teststationen?
Nein, die Schnellteststationen haben alle geschlossen, aber auch hier wird es nach Informationen des Landratsamtes in den nächsten Tagen Änderungen geben. - Ab 11. Oktober sind die Test selbst zu bezahlen? Was werden sie kosten?
Auch darüber wird das Landratsamt in dieser Woche informieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.