Am Stiftland-Gymnasium können seit Mittwoch die Schülerinnen und Schüler der Q12 zeigen, was sie in den vergangenen acht Jahren gelernt haben. Trotz der durch die Corona-Pandemie bedingten besonderen Gesamtsituation begannen die Prüfungen "in einer völlig unaufgeregten Atmosphäre", wie die Schule in einer Mitteilung schreibt. Da es sich aufgrund der Mittelstufe Plus mit einer Gesamtzahl von 52 Schülern im Vergleich zu den Vorjahren um eine relativ geringe Anzahl von Prüflingen handelt, kann das schriftliche Abitur unter Einhaltung der nötigen Abstandsregelungen im gewohnten Mehrzweckraum stattfinden. Die Schüler müssen in drei Fächern die schriftlichen und in zwei Fächern die mündlichen Abiturprüfungen (Kolloquien) ablegen: Die Fächer Deutsch und Mathematik am 20. und 26. Mai sind für alle verpflichtende schriftliche Prüfungsfächer. Für das dritte schriftliche Abiturfach am 29. Mai haben die Prüflinge je nach Belegung die Fächer Englisch, Latein, Wirtschafts- und Rechtslehre oder Sport gewählt. Nach den Pfingstferien finden die Kolloquien in den beiden Wochen vom 15. bis 26. Juni statt.
Tirschenreuth
22.05.2020 - 10:51 Uhr
Abiturienten in Tirschenreuth wie immer auf Abstand
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.