Die BRK-Herbstreise ging diesmal an die Mosel. 55 Teilnehmer genossen die vier erlebnisreichen Tage. Nach einem Frühstück in Geiselwind ging es weiter nach Koblenz. Am Deutschen Eck, wo die Mosel in den Rhein fließt, machte die Gruppe eine Burgenrundfahrt mit dem Schiff. In Löf bezogen die Ausflügler Quartier. Am zweiten Tag ging es der Mosel entlang nach Cochem im Moseltal. Nach einer Stadtführung durch die engen Gassen mit den herrlichen Fachwerkhäusern ging die Fahrt weiter ins romantische Dörfchen Beilstein. Hier waren die Burgruine und das Karmeliterkloster Ziele des Rundgangs. In Treis-Karden machte die Gruppe eine Planwagenfahrt durch die Weinberge, wobei auch der Moselwein verkostet wurde. Mit einer Schifffahrt auf der Mosel endete der zweite Tag. Am nächsten Morgen war Bernkastel-Kues das Ziel. Die Reisegruppe erfuhr, dass die dortige Winzergemeinschaft über die größten zusammenhängenden Weinberge in Deutschland verfügt – die bekannteste Weinsorte ist der berühmte „Bernkastler Doktor“. Eine weitere Weinprobe in Kröv füllte das Nachmittagsprogramm. Bei einer Stadtführung in Traben-Trabach beeindruckte die Tirschenreuther Gruppe besonders die Fachwerkhäuser und das Brückentor. Am letzten Urlaubstag folgte noch ein Abstecher nach Heidelberg, bevor die Heimreise angetreten wurde.Am letzten Urlaubstag erfolgte noch ein Abstecher nach Heidelberg, bevor die Heimreise angetreten wurde. Dank des tollen Programms herrschte an diesen vier Tagen eine hervorragende Stimmung bei den Teilnehmern. Alle Reiseteilnehmer freuen sich schon auf Ausflüge im Jahre 2019 und zwar zur polnischen Ostseeküste und nach Südtirol.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.