Wenn einer eine Reise tut, dann hat er viel zu erzählen: Dieses Sprichwort trifft voll und ganz auf Achim Bogdahn, Radiomoderator bei Bayern 2 (unter anderem "Eins zu Eins. Der Talk" und "Das Tagesgespräch") zu. Er machte es sich zur Aufgabe, die höchsten Berge aller 16 deutschen Bundesländer zu besteigen. Manchmal waren es auch nur Hügelchen, so wie der "höchste Berg" Bremens, der gerade einmal 32,5 Meter hoch ist. Entstanden ist aus seiner Tour ein Buch mit dem Titel "Unter den Wolken". Bogdahn, der damit auf Lesereise unterwegs ist, hat seither 160 Mal vor über 12.000 Zuhörerinnen und Zuhörern von seinen Bergtour-Reisen erzählt.
Jetzt kommt er auch zu einer Lesung nach Tirschenreuth. Am Freitag, 26. September, um 19 Uhr liest Bogdahn in der Buchhandlung Rode am Maximiliansplatz vor. Einlass ist um 18.30 Uhr. In seinem Buch, erschienen im Heyne Verlag, beschreibt er, wie er auf die höchsten Berge gewandert ist. Manche davon kennt man, die Zugspitze in Bayern oder die Wasserkuppe in Hessen. Was aber ist der höchste Berg Hamburgs? Bogdahn weiß es jetzt. Antwort: der Hasselbrack, 116 Meter hoch.
Mitgenommen hat er jeweils lokale prominente Unterstützung. Auf die Zugspitze ist er mit Felix Neureuther, auf den Wurmberg im Harz mit Bischöfin Margot Käßmann, auf den Großen Müggelberg in Berlin (114 Meter) Judith Holofernes, der Sängerin von „Wir sind Helden“ oder auf den Feldberg, den höchsten Berg von Baden-Württemberg, den gebürtigen Karlsruher Mehmet Scholl (Ex-Profi beim FC Bayern München). Herausgekommen ist eine wilde Reise durch ganz Deutschland, mit Couchsurfing und vielen unglaublichen Begegnungen mit Menschen auf Bergen und in Zügen. Seit fast drei Jahren ist der Moderator auf großer Lesereise durch ganz Deutschland unterwegs. Sein Ehrgeiz ist es, von bislang rund 160 am Ende auf 250 Lesungen zu kommen.
Achim Bogdahn wurde in Erlangen geboren, wuchs in München auf, studierte Evangelische Theologie in München, Berlin und Glasgow. Seit 1991 ist er beim Bayerischen Rundfunk im Radio tätig. Nebenbei ist er glühender Fan des TSV 1860 München, hat ganz offiziell den Künstlernamen "Sechzig" in seinem Pass. Als Schauspieler ist er unter anderem im Kinofilm "Trautmann" (von Marcus H. Rosenmüller) und im ZDF-Krimi "München Mord" zu sehen. Tickets für die Lesung gibt es in der Buchhandlung Rode, Telefon 09631 6633 oder bei nt-ticket per Telefon 0961 85550 oder www.nt-ticket.de. Der Eintritt kostet 7 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.