Personell gut aufgestellt für das neue Schuljahr sieht sich das Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth (SGT). Acht neue Lehrkräfte kompensieren den Abgang von sechs Mitgliedern des Lehrpersonals. So sei es gelungen, nicht nur den Pflichtunterricht, sondern auch Wahl- und Förderkurse im gewünschten Umfang einzurichten, teilt die Schule mit.
Studienrat Josef Bauer hat in Weiden am Kepler-Gymnasium Abitur gemacht und in Regensburg Deutsch, Geschichte und Sozialkunde studiert. In Bamberg und Treuchtlingen absolvierte er sein Referendariat und ist nach Aufenthalten in Lindau und Oettingen wieder in der Oberpfalz gelandet.
Ebenfalls aus der Region stammt Studienrat Fabian Lang. Er unterrichtet Geografie und Wirtschaft/Recht. Nach dem Studium in Bayreuth und dem Referendariat in Erlangen und Regensburg folgte eine Zwischenzeit als angestellte Lehrkraft in der Mittelschule. Der dritte Oberpfälzer Neuzugang ist Studienrat Roman Schindler. Er hat seine Schulzeit in Weiden verbracht und anschließend Wirtschaft/Recht und Geografie an der Universität Bayreuth studiert. Nach dem Referendariat an seiner Stammschule in Bayreuth war er ein Jahr am Augustinus-Gymnasium in Weiden und ist jetzt fest am SGT gelandet.
Darüber hinaus wurden drei Studienreferendarinnen der Schule für das erste Halbjahr zugewiesen. Anja-Maria Dimmelmeier freut sich als gebürtige Regensburgerin, nach dem letzten Halbjahr in Mittelfranken wieder heimatnäher eingesetzt zu sein. Mit den Fächern Englisch und Sport hat sie ihre Hobbys zum Beruf gemacht. Zum Halbjahr geht es wieder zurück an die Seminarschule in Vilshofen. Nina Hertstein hat im Bamberg die Fächer Latein, Schulpsychologie und Ethik/Philosophie studiert und ihr Referendariat in Nürnberg begonnen. Für das nächste halbe Jahr ihrer Ausbildung wird sie nun als Lehrkraft in ihren Fächern und als Vertretung für die Schulpsychologin am Stiftland-Gymnasium tätig sein. Stephanie Preischl wurde in Cham geboren. An der Universität Regensburg hat sie Biologie und Chemie studiert und anschließend ihr Referendariat in Deggendorf begonnen. Als Oberpfälzerin freut sie sich sehr auf ihr Einsatzjahr in Tirschenreuth.
Zwei weitere Lehrerinnen erhielten Zeitverträge. Nejla Kaya unterrichtet in der Brückenklasse für ukrainische Schüler und Schülerinnen „Deutsch als Zweitsprache“ und fungiert dort auch als Klassenleiterin. Die gebürtige Marktredwitzerin arbeitete 20 Jahre an Privatschulen in Istanbul und ist jetzt in der Region als Deutschlehrerin tätig, unter anderem an der Volkshochschule Tirschenreuth. Alexandra Sperber unterrichtet in der 6. Jahrgangsstufe Deutsch und Englisch. Sie studierte Grundschullehramt und Anglistik in Bayreuth. Bevor sie ans SGT kam, arbeitete sie am Elly-Heuss-Gymnasium in Weiden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.