Tirschenreuth
30.11.2018 - 17:03 Uhr

Ärzte drücken die Schulbank

Wie schwerstverletzte Patienten schnell und korrekt behandelt werden, erfahren 15 Teilnehmer bei einem zweitägigen ATLS-Kurs im Krankenhaus Tirschenreuth.

ATLS-Kurs in Tirschenreuth: Im Bild die strahlenden Teilnehmer des ATLS-Kurses im Krankenhaus Tirschenreuth. Sie freuen sich über ein international anerkanntes Zertifikat. Bild: exb
ATLS-Kurs in Tirschenreuth: Im Bild die strahlenden Teilnehmer des ATLS-Kurses im Krankenhaus Tirschenreuth. Sie freuen sich über ein international anerkanntes Zertifikat.

Organisiert wurde die Fortbildung von Dr. Mathias Kappl, Anästhesie-Oberarzt am Krankenhaus Tirschenreuth und Notfallmediziner. Mit dem Kurs wurden allgemein anerkannte diagnostische und therapeutische Strategien für das Schockraum-Management schwerverletzter Personen vermittelt. Abgeschlossen wurde der Kurs durch eine schriftliche und praktische Prüfung, die von allen Teilnehmern (13 Ärzte aus dem Krankenhaus Tirschenreuth und zwei Ärzte aus dem Klinikum Weiden) bestanden wurde. Für die Schulung in Tirschenreuth waren sechs Instruktoren mit ihrem Team aus ganz Deutschland und Österreich gekommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.