Zum Fischhof, einem der bekanntesten Gebäude der Stadt, erfuhren die Kinder viel über den geschichtlichen Hintergrund, etwa zur Fischmeisterei und dem Sommersitz der Äbte von Waldsassen. Zudem erzählte Inge Pannrucker den Kindern von der Brandruine im 30-jährigen Krieg und dem Wiederaufbau und erstaunte mit der "Fischhoflegende".
Natürlich durften auch Ausführungen über die jüngste Nutzung der Fläche als Gartenschaugelände nicht fehlen. Im Fischhofgarten machte Kräuterführerin Helga Dietz auf die vielen Heilpflanzen aufmerksam. Josef Gradl widmete sich den Obstbäumen und verdeutlichte das Veredeln vom Wildling zum Edelobst. Als abwechslungsreiche Aufgabe durften die Kinder mit geschlossen Augen auch die verschiedenen Obstsorten erraten. Auf Picknickdecken stärkten sich die Kinder dann mit Saft, Gemüsestäbchen und Obstsalat. Den Abschluss bildete ein Aufenthalt am Spielplatz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.