Wo sind Bauarbeiten geplant? Muss das Trinkwasser abgekocht werden? Welche wichtigen Termine stehen in der Kreisstadt an? Die Stadt Tirschenreuth will Bürger künftig schneller und direkter mit wichtigen Infos versorgen, berichtete Bürgermeister Franz Stahl bei der Vorstellung des neuen Info-Angebots.
Bisher würden wichtige Nachrichten aus dem Rathaus über die Internetseite der Stadt sowie deren Auftritte in den sozialen Medien weitergegeben. Viele Bürger würden sich schon über Plattformen wie Instagram oder Facebook informieren.
Doch über die sozialen Medien würden nicht alle Menschen erreicht werden, deshalb sollen ergänzend dazu ein E-Mail-Newsletter sowie Push-Nachrichten auf das Handy eingerichtet werden, stellte Alexandra Ritz von der Agentur C3 das neue Konzept vor. Als Figur für den erweiterten Dienst reaktivierte die Medienagentur "Alois", der bis 2019 Touristen Fragen rund um die Kreisstadt beantwortete, erklärte Ritz. Sein Gesicht sei schon etabliert und bekannt. Künftig soll die Figur als "digitaler Botschafter" für die Stadt Tirschenreuth unter dem Motto "Alois wois" ("Alois weiß es") fungieren. Er kennt jede Neuigkeit und gibt Infos schnell an die Bürger per E-Mail auf den Rechner oder als Push-Nachricht oder das Handy weiter. Je nach Information könne die Figur auch Anlässen und Stimmungen angepasst werden - in unterschiedlichen Posen und Gesichtsausdrücken oder Gegenständen in der Hand.
Wie der Bürgermeister betont, würden der E-Mail-Newsletter und auch die Push-Nachrichten die bestehenden Informationskanäle nur ergänzen. "Nur wenige Kommunen in der Region haben einen vergleichbaren Service", berichtet er. Er betonte ganz klar, dass "Alois" nicht überstrapaziert werden soll. "Wir wollen die Newsletter und Push-Nachrichten nur dosiert raus geben", erklärt Stahl. Wenn die Bürger eine Nachricht von dem digitalen Botschafter bekommen, dann ist es eine Info mit besonderer Dringlichkeit, Aktualität und Relevanz.
Die Anmeldung funktioniere ganz einfach: Wer sich für den E-Mail-Newsletter registrieren will, kann sich auf der Internetseite der Stadt dafür anmelden. Für die Push-Nachricht auf das Handy installieren Interessierte die App "PPush" auf dem Mobiltelefon und abonnieren dort den Kanal "Stadt Tirschenreuth". "Es gibt keinen langwierigen Anmeldeprozess, es ist kostenfrei, leicht zu bedienen, anonym und werbefrei", werben die Macher für das neue Angebot.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.