Tirschenreuth
15.03.2021 - 18:20 Uhr

Jetzt wird alte Dreifachhalle in Tirschenreuth doch saniert

Es war eine Kehrtwende mit Ansage: Nachdem die neue Dreifachturnhalle am Stiftland-Gymnasium plötzlich fast 14 Millionen Euro anstatt der Hälfte kosten sollte, ruderten die Kreisräte zurück. Jetzt wird saniert.

1976 ist die Sporthalle beim zwei Jahre zuvor bezogenen Gymnasium fertig geworden. Statt eines Abbruchs folgt nun doch die Sanierung: Der Zustand ist gar nicht so schlecht, urteilten Fachleute. Bild: as
1976 ist die Sporthalle beim zwei Jahre zuvor bezogenen Gymnasium fertig geworden. Statt eines Abbruchs folgt nun doch die Sanierung: Der Zustand ist gar nicht so schlecht, urteilten Fachleute.

Einstimmig beschloss der Kreisausschuss am Montag, die Sporthalle beim Gymnasium weiter zu nutzen - natürlich entsprechend runderneuert. Billig wird auch eine Sanierung nicht. Erste Kostenschätzungen gehen von 10,8 Millionen Euro aus. Ein Neubau inklusive Abbruch wäre aber erheblich teurer. Das bereits beschlossene Projekt, das im November 2019 noch auf 7,2 Millionen Euro veranschlagt war, käme inklusive Abbruch der alten Halle auf rund 13,5 Millionen Euro. Den Preisunterschied kommentierte Projektsteuerer Marcus Hartl mit den Worten: "2,7 Millionen haben oder nicht haben ..."

Auch nach dem Urteil von Architekt Markus Neuber ist der Altbau in gar keinem so schlechten Zustand. Der Bau aus Stahlbeton-Fertigteilen sei solide und durchdacht. Die Halle lasse sich zu einer modernen Sportstätte umwandeln. Bei dieser Lösung bleibe sogar insgesamt mehr Nutzfläche als bei einem neuen Projekt. Ein Anbau auf einem Teil des alten Allwetterplatzes, auf dem eigentlich der Neubau entstehen sollte, macht es möglich. Der Nachteil bei einer Sanierung: Schul- und Vereinssport müssten für mindestens ein Jahr wohl an anderen Orten stattfinden. Aber damit konnte sich sogar Oberstudiendirektor Albert Bauer schweren Herzens anfreunden. "Was wir nach der Sanierung haben, ist insgesamt vorteilhafter", sagte der Leiter des Stiftland-Gymnasiums in der Sitzung.

Tirschenreuth25.11.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.