Tirschenreuth
17.07.2020 - 11:55 Uhr

Antenne Bayern macht 17 Häckl-Geschwister zur Rekord-Familie: Mittlerweile 150 Enkel

Der Radiosender Antenne Bayern hat die Familie mit den meisten Kindern gesucht. In Tirschenreuth wurde der Sender fündig.

Die ausgezeichnete Rekord-Familie aus Tirschenreuth. Bild: exb/Antenne Bayern
Die ausgezeichnete Rekord-Familie aus Tirschenreuth.

Der Radiosender Antenne Bayern kürt derzeit jede Woche die unglaublichsten Bayern-Rekorde. Diese Woche ging es um die Familie mit den meisten Kindern. Die Häckl-Geschwister holten diesen Rekord nach Tirschenreuth: Kurz bevor Familie Neubauer-Schmieder aus Markt Erlbach in Mittelfranken den Titel für sich gewinnen konnte, meldete sich nach einer Pressemitteilung des Senders Renate Häckl aus Tirschenreuth bei Antenne Bayern und überbot mit ihren Geschwistern die Familie Neubauer-Schmieder.

Jetzt freut sie sich gemeinsam mit ihren 16 Brüdern und Schwestern über die einmalige Auszeichnung sowie über einen extra großen Kochtopf und ein Luxus-Wochenende für die ganze Familie.

Eine Mutter, 16 Kinder und 32 Enkelkinder zählt die Familie Neubauer-Schmieder aus Markt Erlbach in Mittelfranken. Damit bereitete sie sich am Donnerstagmorgen bereits auf den Rekord-Titel für die Familie mit den meisten Kindern in Bayern vor. Doch dann kam alles anders: Um kurz nach 7 Uhr meldete sich Renate Häckl aus Tirschenreuth in der Oberpfalz telefonisch in der Sendung "Guten Morgen Bayern" und erzählte Moderator Wolfgang Leikermoser: "Wir sind sogar 17 Kinder. Wenn ich richtig zähle, haben wir 150 Enkel und Urenkel sind es bestimmt auch 100". Leiki schickte seine Kollegin Marion Schieder, die aus Pleisdorf bei Windischeschenbach stammt, in ihre alte Heimat, um die rekordverdächtige Geschichte zu überprüfen. Vor Ort zählte "die Schiederin" erst einmal durch und checkte die Geburtsurkunden. Schließlich bestätigte sie offiziell: Lieber Alfred, Peter, Roland, Siggi, Karin, Karl, Klaus, Monika, Inge, Hubert, Renate, Hannelore, Ferdinand, Elfriede - und die die drei fehlenden, die uns jetzt übers Radio hören - Sandra, Hermine und Siglinde: Ihr seid 17 Brüder und Schwestern und damit die Familie in Bayern mit den meisten Kindern!"

Bei den Geschwistern brach Jubel aus - doch die Schiederin konnte die Freude über den Bayern-Rekord mit einer weiteren Überraschung toppen: "Damit ihr euch alle mal wieder in Ruhe und mit allem Luxus sehen könnt, laden wir euch zu einem Familien Wochenende - all inklusive - ein!" Obendrauf gab es noch eine ganz besondere Trophäe: einen 100-Liter-Kochtopf für die nächste Familien-Ration.

Eigentlich waren es sogar 18 Kinder, darunter zwei Zwillingspärchen, die aus der Ehe von Franziska und Ferdinand Häckl hervorgingen und zusammen in einer kleinen Baracke am Rande der Stadt aufwuchsen. Doch ein Bruder ist vor einigen Jahren verstorben. Das erste Kind brachte die aus Pfreimd stammende Mutter mit 17 Jahren zur Welt. Alle 18 Kinder - Alfred, Elfriede, Ferdinand junior, Günter, Hannelore, Hermine, Inge, Karin, Karl, Klaus, Monika, Peter, Renate, Roland, Sandra, Siegfried, Sieglinde und Wilhelm - waren, wie Mutter Franziska einmal einem Pressevertreter anvertraut hatte, Wunschkinder. Mutter Franziska starb im Alter von nur 61 Jahren im Jahr 1991. Vater Ferdinand folgte ihr zwei Jahre später im Alter von 65 Jahren nach.

Hier lesen Sie, wie die Weihnachtsfeste früher bei den Häckls abliefen:

Burglengenfeld06.01.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.