Tirschenreuth
04.04.2019 - 11:43 Uhr

ATSV-Kinder messen sich in Leichtathletik-Siebenkampf

Bananenkisten als Hürden, Kuschellöwen als Wurfgeräte und am Ende die olympische Fanfare für alle: Beim 1. ATSV–Leichtathletik-Hallensportfest stand nicht nur der Wettkampfgedanke, sondern vor allem der Spaß im Vordergrund.

Alle Teilnehmer des Leichtathletik-Siebenkampf erhielten eine Medaille. Bild: exb
Alle Teilnehmer des Leichtathletik-Siebenkampf erhielten eine Medaille.

Erst seit wenigen Monaten trainieren inzwischen etwa 20 junge Leichtathleten in der in die Turnabteilung integrierten Sparte. Im vereinsinternen Siebenkampf traten nun 31 Kinder im Alter zwischen 3 und 9 Jahren in der Dreifachturnhalle des Stiftland-Gymnasiums an. Die Organisatoren Christian und Kathrin Wotruba freuten sich, dass sich auch 13 Kinder aus der ATSV-Turnabteilung der Herausforderung stellen wollten – und das nach nur einem Vorbereitungstraining. Die Teilnehmer absolvierten dabei die Disziplinen 30m-Hindernissprint, Stofftier-Weitwurf, Hochweitsprung, 30m-Sprint, Medizinball-Stoßen, 5er-Hop (beidbeinige Froschsprünge) und eine abschließende Hallenrunde. Besonders spannend waren die Sprints, bei denen sich immer zwei Kinder duellierten, aber auch die Hallenrunde, bei der die jeweils vier Läufer von den anderen Kindern lautstark angefeuert wurden. Nach einem anspruchsvollen sportlichen Nachmittag erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille, überreicht von dem langjährigen Leichtathletik-Spartenleiter Heinrich Bayreuther und dem ATSV-Vorsitzenden Jürgen Steinhauser. Zum Schluss waren sich alle Beteiligten einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war, die im nächsten Jahr eine Neuauflage erfahren soll.

Die Sieger: :

Ergebnisse:

Jahrgang 2010: 1. Philipp Schneider, 2. Samira Weiß

Jahrgang 2011: 1. Ben Banczyk, 2. Annika Langguth, 3. Jonas Gleißner

Jahrgang 2012: 1. Konstantin Vogl, 2. Theresa Ziegler, 3. Anna Leiß

Jahrgang 2013: 1. Mia Banczyk, 2. Romy Beier, 3. Alina Kunze

Jahrgang 2014: 1. Julian Jaspers, 2. Elias Meißner, 3. Lea Püttner

Jahrgang 2015: 1. Alexander Lindner

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.