Zur Saisoneröffnung gastierten vergangenen Samstag erstmals die Smetana Philharmoniker Prag unter Leitung des Dirigenten Hans Richter im Kultur- und Veranstaltungszentrum Kettelerhaus in Tirschenreuth.
Beim Herbstkonzert des Orchesters kamen rund 200 Besucher in den Genuss der Ouvertüre aus Lucio Silla sowie des feierlichen Klarinettenkonzerts A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, welches unter anderem in dem bekannten Film "Jenseits von Afrika" die Sonnenaufgänge in der Savanne aus einem Grammophon umrahmte. Dabei begleitete das fantastische Orchester an diesem Abend der Klarinettist Jan Brabec von der Tschechischen Philharmonie, dessen virtuoses Klarinettenspiel zwischendurch mehrfach mit Bravorufen aus dem Publikum honoriert wurde.
Dirigent Hans Richter führte während des knapp zweistündigen Konzertes die Smetana Philharmoniker Prag zu einem sehr gefühlvollen, harmonischen Zusammenspiel, das Freude und Spaß an der Musik bereitete, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt.
Nach einer kurzen Pause ging es im Programm mit Antonín Dvořáks Amerikanische Suite op. 98a weiter. Anschließend sorgte die Darbietung des Klarinettenkonzerts von Artie Shaw für eine swingende Atomsphäre, bei dem auch hier der Solist mit seinem Klarinettenspiel außergewöhnlich brillierte. Mit dem abschließenden Libertango von Astor Piazzolla überzeugt das Orchester auch in dieser Musikrichtung mit seinem Spiel. Das dadurch hochgestimmte Publikum entließ die Musiker erst nach zwei Zugaben von Antonín Dvořáks Slawischen Tanz Nr. 7 und einem Auszug aus dem Opus 27 mit stehenden Ovationen und tosendem Applaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.