Gemeinsam in den verschiedenen Stadt- oder Ortsteilen zu spazieren, dabei die eine oder andere Information von Quartiersmanagerin Cornelia Stahl oder dem ehrenamtlich tätigen Norbert Schuller eingestreut zu bekommen, liebe Bekannte zu treffen oder auch neue Bekanntschaften zu knüpfen, sich auszutauschen und nach der gemütlichen, rund eineinhalb Kilometer langen Spazierrunde eine Einkehr in den heimischen Cafés oder Gastwirtschaften zu machen, das ist das Erfolgsrezept des Angebots von „Leben plus“. Ins Leben gerufen hat diese Begegnungen die Quartiersmanagerin im September 2017. Auch im September 2019 war die Beteiligung mit 50 Senioren wieder riesengroß. Sie spazierten vom Treffpunkt Gasthaus „Alm“ zusammen mit den Verantwortlichen sowie fünf weiteren Ehrenamtlichen, die bei Bedarf für Unterstützung zur Verfügung stehen, die Falkenberger Straße stadtauswärts zur Ziegelhütte, Sägmühlweg, Sägmühle und wieder zurück zur Kornbühlstraße. Natürlich durften der Blick zum historischen Wasserdurchlass und entsprechende Informationen anhand des Zeitungsberichts, der im „Neuen Tag“ veröffentlicht war, durch Cornelia Stahl nicht fehlen. Bei der anschließenden Einkehr fanden alle Spaziergänger Platz im Saal des Gasthauses „Alm“ und wurden dort bestens bewirtet.
Tirschenreuth
23.09.2019 - 17:26 Uhr
Beim Stadtteilspaziergang Freunde treffen und Bekanntschaften knüpfen
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.