Das erstmals richtig trübe Herbstwetter am Sonntag kam genau richtig für die evangelischen Kirchengemeinden Tirschenreuth, Waldsassen und Mitterteich, um den alljährlichen Stiftlandtag in den Räumen der evangelischen Gemeinde Tirschenreuth abzuhalten. Nach einer Andacht gab es Workshops oder Gesprächsgruppen für die Teilnehmer. Pfarrerin Dr. Stefanie Schön lud zum Vortrag "Kinderabendmahl - pro und contra" ein. Einige Frauen waren der Meinung, die Kinder mit Traubensaft als Weinersatz teilhaben zu lassen, aber ihnen unbedingt die Vorgänge eines Abendmahls entsprechend verständlich zu erklären.
Gesänge voller Energie
Bei einem Klezmer-Workshop studierte die Musikerin Franka Plößner mit einer Gruppe Erwachsener ein überliefertes Klezmer-Lied ein, dass später während des Gottesdienstes vorgetragen werden sollte. Plößner erklärte die Hintergründe der speziellen und sehr einfühlsamen Klezmer-Musik, wobei die Energie der Gesänge an die Zuhörer weitergegeben werden sollte.
Während Kinder und Jugendliche unter Leitung von Karina Loße beim Kreativ-Workshop mit unterschiedlichen Materialien eine bunte Collage erstellten, wurde in der Küche des evangelischen Kindergartens ein sogenanntes "Agapemahl" (Gemeinschaftsmahl mit sakralem Hintergrund) zubereitet.
Gruppen gestalten Messe
Wissenswertes über den Ablauf eines Gottesdienstes erfuhren die Buben und Mädchen in einer Kindergottesdienstgruppe. Gabi Ott und Anja Dittmann erzählten den Kindern mit einfachen Mitteln die Grundbegriffe. Die Teilnehmer des meditiativen Spaziergangs mussten den Fischhofpark im Regen erkunden. Wer wollte, konnte an einer Film- oder einer Gesprächsgruppe teilnehmen. Unterstützt wurden die Gruppen auch von Martin Schlenk, dem evangelischen Pfarrer aus Mitterteich.
Nach dem Essen endete der Stiftlandtag mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Erlöserkirche, zu dem auch Gäste eingeladen waren. Die Aktionsgruppen stellten die Ergebnisse der Workshops vor. Unter anderem wurden beim Agapemahl in der Kirche selbst gemachte Brotaufstriche serviert, die Kreativ-Gruppe stellte ihre Collage aus. Die Klezmer-Gruppe sang und die Kinder zeigten, was sie über gelernt haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.