Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Evangelische Kirchengemeinde Waldsassen
Ökumenischer Gottesdienst beendet Bibelwoche in Waldsassen
Waldsassen
27.01.2023
Den Abschluss der Gebetswoche um die Einheit der Christen begingen Mitglieder der evangelische Gemeinde katholische Pfarrangehörige gemeinsam. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl predigte in der Friedenskirche.
Freiluftgottesdienst der etwas anderen Art in Waldsassen
Waldsassen
07.06.2022
"Pfingsten ist ein kraftvolles Fest - und das mitten im Sommer", sagte Pfarrerin Dr. Stefanie Schön, als sie am Pfingstsonntag bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Gläubige zu einem Freiluftgottesdienst im Garten der Friedenskirche in Waldsassen begrüßte. Gekommen waren …
Konfirmation in der Friedenskirche in Waldsassen
Waldsassen
18.05.2022
In der evangelischen Gemeinde sind kürzlich zwei junge Leute als vollwertige Mitglieder in die Gemeinschaft der evangelischen Christen aufgenommen worden. Am Jubilate-Sonntag bekannten sich die beiden Konfirmanden Sarah Dittrich und Luis Pflug zum evangelisch-lutherischen …
Junge Leute der evangelischen Gemeinde Tirschenreuth-Waldsassen bereiten sich auf die Konfirmation vor
Waldsassen
15.03.2022
Zur Vorstellung der Konfirmandinnen und Konfirmanden lud am Sonntag die evangelische Kirchengemeinde Tirschenreuth-Waldsassen zum Gottesdienst in die Friedenskirche in Waldsassen ein. Elf junge Leute werden am 10. April in Tirschenreuth und am 8. Mai in Waldsassen …
Eindrucksvolle Lichterprozession zur Friedenssäule in Waldsassen
Waldsassen
06.03.2022
Angeführt von Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl zogen am Samstagabend über 300 Bürgerinnen und Bürger mit brennenden Kerzen von der Waldsassener Basilika zur Friedenssäule in der Parkanlage Schwanenwiese. Dort gab's einen eindringlichen Appell.
Bildergalerie
Nach über sieben Jahren in Waldsassen in die fränkische Heimat
Waldsassen
31.01.2022
Fritz Lieb ist in der Friedenskirche als Diakon der evangelischen Kirchengemeinde verabschiedet worden. Dekan Thomas Guba entpflichtete den Mitarbeiter von seinen Aufgaben. Danach gab's gute Wünsche und ein besonderes Präsent.
OnetzPlus
Gelebte Ökumene in Waldsassen eine große Freude
Waldsassen
17.01.2022
Zufrieden blickt Fritz Lieb auf seine Zeit in der Evangelischen Kirchengemeinde in Waldsassen zurück. Bald verlässt er das Stiftland. Was ihm hier besonders gefallen hat, erzählt der Diakon im Gespräch mit Oberpfalz-Medien.
Diakon Fritz Lieb verlässt Waldsassen
Waldsassen
28.12.2021
Diakon Fritz Lieb verlässt die evangelische Kirchengemeinde in Waldsassen. Dekan Thomas Guba wird ihn am Sonntag, 30. Januar, um 14 Uhr in einem Gottesdienst in der Friedenskirche verabschieden. Für viele Gemeindemitglieder kam diese Nachricht überraschend. Doch der 61- …
Ökumenisches Friedensgebet in Waldsassen
Waldsassen
25.10.2021
Nachdem es 2020 coronabedingt ausgefallen war, fand am Sonntag wieder ein ökumenisches Friedensgebet statt. Die Gestaltung der Andacht an der Friedenssäule übernahmen die beiden christlichen Gemeinden, allen voran Rita Heinrich, Gudrun Sirtl und Hanne Chrobok. Mitgewirkt …
Göttlicher Sommerabend mit „Klez Klavinet“ im Pfarrgarten der evangelischen Kirchengemeinde Waldsassen
Waldsassen
05.08.2021
Einen "göttlichen Sommerabend" veranstaltete die evangelische Kirchengemeinde Waldsassen. Dabei fand ein ein Konzert von Franka Plößner und Hannah Lichtinger statt, die sich „Klez Klavinet“ nennen. Die beiden Musikerinnen boten am Klavier, Piano und Cello Musik unter dem …
Christen der Pfarrei Tirschenreuth-Waldsassen auf neuen Wegen
Waldsassen
09.03.2021
Nach der Installation von Pfarrerin Dr. Stefanie Schön äußern mehrere Redner ihre Freude darüber, dass die Theologin im Landkreis bleibt. Und Bernd Sommer sorgt in seinem Grußwort für Erheiterung in der Kloster-Aula.
Bildergalerie
Pfarrerin auf Lebenszeit wirkt nun in Tirschenreuth und Waldsassen
Waldsassen
08.03.2021
Bei ihrer Rückkehr in die Region gefiel Dr. Stefanie Schön aus Wildenreuth der Zusammenhalt in den Gemeinden. Bei der Installation bekräftigte die Theologin erneut diese Eigenschaft. "Wir spüren ganz viel Kraft, um Neues anzupacken."
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben