"Bei dieser Nachricht kam am Sonntagmorgen bei den Evangelischen in Waldsassen große Freude auf", heißt es in der Pressemitteilung: Pfarrerin Stefanie Schön verkündete im Gottesdienst, dass die seit März 2022 vakante halbe Stelle für die Pfarrei Tirschenreuth-Waldsassen zum 1. September wieder besetzt wird.
Das Pfarrerehepaar Cornelia und Andreas Kraft aus Waldershof und Neusorg wird in Zukunft als Seelsorger für die 640 Gemeindemitglieder in und um Waldsassen da sein. Die beiden Theologen teilen sich ab Herbst die Pfarrstelle in Mitterteich-Wiesau und übernehmen mit der Arbeit in Waldsassen eine zusätzliche Aufgabe. Nach dem Weggang von Diakon Fritz Lieb hatten Pfarrerin Schön und der Kirchenvorstand sämtliche Aufgaben dort allein zu bewältigen.
Vor allem die Arbeit mit Kindern und Familien liegt den beiden Theologen sehr am Herzen. Gemeinsam mit Pfarrerin Schön, die auch in Zukunft die Pfarramtsführung in Tirschenreuth und Waldsassen innehat, möchten sie evangelisches Gemeindeleben im Stiftland gestalten. Pfarrer Andreas Kraft freut sich schon auf die Zusammenarbeit: "Bei den Kirchengemeinden im Stiftland gibt es seit Jahren enge Kontakte. So haben wir den Eindruck, dass das sehr gut passt. Wir arbeiten auch an unserer jetzigen Stelle schon lange mit mehreren Gemeinden zusammen und haben dabei viele positive Erfahrungen gesammelt." Die 52-jährige Theologin Cornelia Kraft und ihr 53-jähriger Ehemann sind echte Teamplayer. "Wer von uns welche Aufgabe übernimmt, das werden wir uns im Herbst in Ruhe anschauen und mit Pfarrerin Stefanie Schön aus Tirschenreuth besprechen. Denn natürlich ist es sinnvoll, gemeinsame Projekte wie die Konfirmandenarbeit im Stiftland weiterzuführen", so Andreas Kraft.
Die beiden Neuen sind musikbegeistert und werden auch an ihrem neuen Wirkungsort so manchen Gottesdienst musikalisch bereichern. Zur Zeit singen sie gemeinsam im Kirchenchor und spielen im Posaunenchor. "Wenn es passt, dann begleite ich auch mal die Lieder im Gottesdienst mit der Gitarre oder spiele Querflöte dazu", erzählt Pfarrerin Kraft. Gemeinsam freuen sie sich darauf, Waldsassen und die Gemeindemitglieder bald näher kennen zu lernen. "Der erste Kontakt mit dem Kirchenvorstand war sehr herzlich."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.