"Probier's mal mit Gemütlichkeit" - so lautete das Motto eines Freiluftgottesdienstes, zu dem die evangelische Kirchengemeinde in den Pfarrgarten eingeladen hatte. Pfarrerin Stefanie Schön freute sich über die Teilnahme zahlreicher Gläubiger, darunter viele aus Tirschenreuth und anderen umliegenden Orten.
Eröffnet hat den Gottesdienst Jean Rustler am Keyboard mit dem Lied "Alles ist an Gottes Segen". Ganz dem Motto des Abends entsprechend nahmen Pfarrerin Stefanie Schön und Diakon Fritz Lieb in Liegestühlen Platz. In ihrer lockeren Predigt verwiesen beide darauf, dass Gott die Welt an sechs Tagen erschaffen habe, der siebte Tag sei ein Ruhetag gewesen. Die Pfarrerin mutmaßte an dieser Stelle, dass die Welt wohl um einiges besser geworden wäre, wenn er auch am siebten Tag gearbeitet hätte. Beide spielten dann eine Szene aus dem Leben. Diakon Fritz Lieb schlüpfte in die Rolle von Jäger Waldemar, Pfarrerin Stefanie Schön spielte die Fischerin Emma. Letztere lag entspannt im Liegestuhl und las im "Neuen Tag". "Es ist doch schön, einfach nichts zu tun und in der Sonne zu liegen", meinte Emma und sang das Liedchen "Probier's mal mit Gemütlichkeit". Nach anfänglicher Skepsis kam Jäger Waldemar zu folgender Erkenntnis: "Wenn die Seele ständig unter Spannung ist, geht sie kaputt." Beide betonten: "Der Sonntag ist doch für die Menschen gemacht, am Sonntag geht es um uns." Abschließend bemerkte die Pfarrerin: "Ich bin nicht perfekt, ich muss auch nicht perfekt sein. Ich versuche, ich zu sein."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.