Ökumenisches Friedensgebet in Waldsassen

Waldsassen
25.10.2021 - 10:25 Uhr
Zu einem Friedensgebet bei der Friedenssäule in Waldsassen hatten die christlichen Gemeinden eingeladen.

Nachdem es 2020 coronabedingt ausgefallen war, fand am Sonntag wieder ein ökumenisches Friedensgebet statt. Die Gestaltung der Andacht an der Friedenssäule übernahmen die beiden christlichen Gemeinden, allen voran Rita Heinrich, Gudrun Sirtl und Hanne Chrobok. Mitgewirkt haben auch Stadtpfarrer Thomas Vogl und Diakon Fritz Lieb, die zum Schluss den Segen sprachen.

Dritter Bürgermeister Markus Scharnagl betonte, dass Friedensgebete angesichts von aktuell fast 30 Kriegen rund um die Welt wichtig seien wie eh und je. "In Europa haben wir das Glück, dass wir seit über 75 Jahren in Frieden leben dürfen. Und dennoch hat man den Eindruck, dass dieser Frieden nicht wertgeschätzt wird", so Scharnagl. Ein Blick in soziale Medien zeige, dass ständig versucht werde, durch Hass und Hetze Unfrieden zu stiften. Er rief dazu auf, Solidarität gegenüber Schwächeren zu zeigen und diese zu schützen.

Der sonst übliche Abschluss im evangelischen Gemeindesaal mit Kaffee und Kuchen fiel heuer wegen der Corona-Auflagen aus.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.