Bettina Hoyer neue Kirchenführerin

Tirschenreuth
02.07.2021 - 15:43 Uhr
Hans Stelzl, Geschäftsführender Bildungsreferent der KEB Tirschenreuth, überreichte vor der Allerheiligenkirche Bettina Hoyer aus Waldsassen das Zertifikat als Kirchenentdeckerin/Kirchenführerin.

Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg hat kürzlich den Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/innen „Räume öffnen“ abgeschlossen. Teilgenommen hat auch Bettina Hoyer aus Waldsassen. Sie bietet künftig Kirchenführungen für die Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Tirschenreuth an.

„Man sieht nur, was man weiß.“ Dieser häufig zitierte Satz Goethes gilt laut Mitteilung auch bei Kirchenführungen. Selbst in vermeintlich unscheinbaren Kirchengebäuden auf dem Land seien eine ganze Fülle von „Zeichen“ verbaut, die selbst langjährige Kirchgänger nicht immer wahrnehmen. Gar nicht so selten handele es sich dabei um wahre Kunstschätze oder um große Kunst in kleinen Dörfern. Sie zusammen mit Gästen zu entdecken, richtig zu deuten und zuverlässig zu erklären, sei die Aufgabe von Kirchenentdeckern, wozu der genannte Kurs qualifiziert hat.

Nach dem Start im März 2019 haben die 20 Teilnehmenden aus verschiedenen Landkreisen bis zum September 2020 13 Pflicht- und Wahlmodule absolviert. Inhalte waren beispielsweise Kirchengeschichte, Baustilkunde, Kirchenführungen zur leichten Sprache, Quellenforschung im Regensburger Bistumsarchiv. Zudem gab es einige Exkursionen. Dieses Wissen stellen sie nun in den Dienst der Katholischen Erwachsenenbildung, um auch andere Menschen zu begeistern für die (Kirchen-)Räume, die es zu entdecken gilt.

Für die Zertifikatsübergabe wurde als „Kleinod im Stiftland“ die Allerheiligenkirche bei Wernersreuth gewählt, der Ort von Hoyers „Prüfungsentdeckung“.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.