Seit 13. Mai 1987 gibt es in Tirschenreuth die Monatswallfahrt der Pfarrei. Initiiert hat sie der damalige Stadtpfarrer Georg Maria Witt. Am Sonntag fand nun die 450. Monatswallfahrt statt, Hauptzelebrant und Prediger war Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer, der den Tirschenreuthern ganz besonders für das Festhalten an dieser Tradition dankte. Ein weiterer Dank galt für die Ewige Anbetung, die in der Pfarrei an 24 Stunden das ganze Jahr über aufrecht erhalten wird. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Solisten Christine Kohl und Otmar Andritzky sowie Florian Löw an der Orgel.
Stadtpfarrer Georg Flierl freute sich ganz besonders, dass Bischof Voderholzer binnen weniger Monate schon zum zweiten Mal in der Pfarrei zu Gast war. Glückwünsche der Pfarrei übermittelte er dem Gast zu dessen kürzlich gefeierten 65. Geburtstag, was die Gläubigen mit Beifall bedachten.
Mit am Altar standen neben dem Stadtpfarrer noch Kaplan Alexander Röse und Ruhestandsgeistlicher Johann Trescher. „Ich bin gerne nach Tirschenreuth gekommen, das ist für mich kein Opfer, sondern eine Stärkung“, machte der Bischof eingangs deutlich. „Wir beten vor allem für den Frieden auf der Welt“, sagte er. Ihn erfülle es „mit großer Freude, dass diese Tradition in Tirschenreuth so hoch gehalten wird. Es ist mir eine Ehre, bei der 450. Monatswallfahrt mit dabei sein zu dürfen“. Voderholzers Dank galt allen, die mit dazu beitragen, dass dieses auch in Zukunft so bleibt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.