Bei der Jahresschlussveranstaltung des Kreisverbands Tirschenreuth-Waldsassen des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) in der Gaststätte "Bayerischer Hof" wurden zahlreiche Mitglieder für Treue geehrt. Für 60-jährige Mitgliedschaft zeichnete Vorsitzende Sabine Graser Ottomar Höfer und Horst Michl aus, die ein paar Anekdoten aus ihrer Arbeit zum Besten gaben.
55 Jahre sind Agnes Ockl und Hildegard Spreitzer dabei. Für 50 Jahre wurden Werner Bayer, Monika Beier, Josef Daubenmerkl, Irene Günthner und Marianne Stangl geehrt. Weitere Jubilare waren Petra Raithel und Wilhelm Trisl (beide 45 Jahre), Maria Härtl (40 Jahre), Elisabeth Pickert (35 Jahre), Karin Gleißner, Anette Spreitzer und Gabriele Stock (jeweils 30 Jahre), Simone Wolff-Köstler, Roland Meier und Ulrike Remold (jeweils 25 Jahre) sowie Maria Fischer, Sabine Hofmann, Anja Steinhauser, Reinhard Summer und Ilse Trötsch (jeweils 20 Jahre). Die Ehrenvorsitzende des Bezirksverbandes Oberpfalz und Vorsitzende der BLLV-Kinderhilfe, Rektorin im Ruhestand Ursula Schroll, sprach über Brennpunkte. Schlagworte waren fehlende qualifizierte Lehrer, Pisa-Studie, Inklusion und Integration sowie zunehmende Ängste, depressive Stimmungen und steigende Gewaltbereitschaft bei Schülern.
Es sei wichtig, Kinder für das Lernen zu begeistern, meinte Ursula Schroll. Das Zutrauen in die Leistungsfähigkeit der Schüler sei wichtig, um das maximal Mögliche zu erreichen. Die politisch Verantwortlichen müssten endlich handeln, um einen stabilen Rahmen für die Schulen zu gewährleisten. Außerdem schilderte Schroll die Kinderhilfe des BLLV im Kinderhaus in Peru.
Zu runden Geburtstagen gratulierte der Kreisverband Mario Fischer, Isabel Bachmeier, Martina Reichl, Kerstin Münchmeier und Anette Spreitzer (alle 50.), Anna Merzinger (60.), Maria Fritsch und Gabriele Schmidt (beide 65.), Helga Zepner (70.), Christa Schütz, Hildegard Heinrich und Josef Zöllner (jeweils 75.), Ottomar Höfer, Reinhold Schiener, Horst Michl, Doris Peter, Josef Daubenmerkl, Otto Hauenschild, Friedrich Söllner, Annemarie Meier und Agnes Ockl (alle 80.) sowie Annemarie Flügel, Josef Schraml und Arthur Ascherl (alle 85.). Eine Schweigeminute galt Günther Juba, dem kürzlich verstorbenen früheren Rektor der Förderschule Waldsassen. Zur Einstimmung auf die "staade Zeit" präsentierte Ingrid Leser passende Texte. Die musikalische Umrahmung gestalteten Gabi Mayerhöfer und Horst Schultes.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.