Im Anschluss an den offiziellen Teil am Freitag erwarten die Besucher bei der Veranstaltung "FischhofSchoppen" kulinarische Schmankerl sowie böhmische Blasmusik von der Falkenberger Karpfenmusik. Die Veranstaltung endet gegen 22 Uhr. Wie auch, bis auf wenige Ausnahmen, alle anderen Auftritte, Konzerte und Vorführungen des bis 30. Juni stattfindenden "cooltour-Sommers". "Das ist uns, insbesondere im Hinblick auf die Anwohner, überaus wichtig. Den Geräuschpegel halten wir aber auch mit technischen Maßnahmen wie einer speziellen Ausrichtung der Lautsprecher oder den Verzicht auf Actionfilme an den beiden Freiluft-Kinoabenden niedrig", so Vinzenz Rahn, Vorsitzender des Fördervereins Fischhofpark e.V. Sollte sich ein Anwohner dennoch einmal gestört fühlen, bittet Rahn darum, sich entweder direkt an die Verantwortlichen vor Ort zu wenden oder die Stadtverwaltung per E-Mail poststelle@stadt-tirschen- reuth.de beziehungsweise telefonisch unter 09631/60911 zu kontaktieren". Recht vielseitig gibt sich das Programm am Eröffnungswochenende. Jazz, Theater oder ein Thementag gehören dazu.
Samstag, 8. Juni: 16 Uhr Konzert Birner Buddyboys. 18.30 Uhr "Die Kellnerin Anni", Neuinszenierung des Landestheaters Oberpfalz.
Sonntag, 9. Juni: 13.30 Uhr Thementag "Spiel(en) ohne Grenzen". Tirschenreuth misst sich an diesem Tag mit seinen Partnerstädten La Ville Du Bois, Lauf a. d. Pegnitz und Planá bei sportlichen Wettkämpfen und freut sich auf Schiffsmodellvorführungen, Kanufahren, Stand-up-Paddling, Ramsuri-Bullriding, Albert Schmidt, den Weltmeister im Maßkrugstemmen sowie Auftritte der King-Size Combo und von Luisa Zeitler. 19.30 Uhr Konzert von Jazzlegende Klaus Doldinger.
Montag, 10. Juni: 10.30 Uhr Musikalischer Jazz-Frühschoppen mit Charanza & Kean. 14 Uhr Konzert von PHELA.
Das ganze Programm auf einen Blick im Internet unter www.cooltour-sommer.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.