Die Aktion "Houst a Hirn, lousd as Handy lieng" soll noch sichtbarer werden. Das Landratsamt Tirschenreuth stattet seine 26 Dienstfahrzeuge mit Aufklebern der Aktion aus. Landrat Wolfgang Lippert gab dafür den Startschuss.
Mit der Aktion wollen die Projektpartner, darunter der Kreisjugendring Tirschenreuth, die Verkehrswachten Kemnath und Tirschenreuth und die Polizeiinspektionen Tirschenreuth, Waldsassen und Kemnath, die Bevölkerung und Verkehrsteilnehmer über die Gefahren bei einer Ablenkung durch Handynutzung hinter dem Steuer sensibilisieren. Dazu gibt es verschiedene Aktionen, etwa in Schulen, aber auch mit Videos, Plakaten und Aufklebern. Die kleinen, bunten Sticker können in Auto-Cockpits, aber auch an Fahrrädern, aufgebracht werden. Auf den Aufklebern steht in großen Lettern "Houst a Hirn, lousd as Handy lieng".
Als "Vorbildfunktion" bezeichnete Kreisjugendring-Vorsitzender Jürgen Preisinger die Aktion des Landkreises. Den Auftakt machte in dieser Woche Landrat Lippert. Er brachte den ersten Aufkleber an einem der Dienstfahrzeuge im Beisein einiger Projektpartner an. Die Aufkleber gibt es in der Geschäftsstelle des KJR im Landratsamt, Amtsgebäude 3. Sie können am Montag bis Donnerstag von 8 bis 15.30 Uhr (ab März ist Mittwochnachmittag geschlossen) und am Freitag von 8 bis 12 Uhr abgeholt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.