Der Tunnel verbindet die Innenstadt mit dem sich anschließenden grünen Streifen. Von Donnerstag bis Sonntag waren die Kinder und Jugendlichen im Arbeitseinsatz. Jetzt nach getaner Arbeit ist die Unterführung kaum noch wieder zuerkennen.
Am Donnerstag begannen die Arbeiten: Schmierereien mussten entfernt werden, die Wände wurden grundiert und neu gestrichen. Danach war Kreativität gefragt: Die Wände der Unterführung wurden mit Pfadfinder-Motiven neu gestaltet. Aus der einst finsteren Umgebung wurde binnen weniger Stunden ein heller und überaus freundlich gestalteter Durchgang. Schirmherr war Bürgermeister Franz Stahl: Die Stadt hat die Kosten übernommen – vom Material bis zur Brotzeit. Zum Betreuerteam gehörten e Jugendlichen von Kuratorin Sabine Schiml, Stammes-Vorsitzender Michael Beinrucker und Rover-Leiter Alois Schmidkonz.
Der Durchgang ist beliebte Verbindung für Radler und Fußgänger, die sich an den farbigen Motiven der Tirschenreuther Pfadfinder erfreuen dürfen. Die letzte Sanierung liegt gut zwölf Jahre zurück. Franz Stahl kam zur Mittagszeit vorbei und war schwer beeindruckt: Verschmierte Klamotten und Hände, dafür aber schöne Bilder und Motive an den Betonwänden.
Ein dickes Lob und viel anerkennende Worte waren den Pfadfindern sicher. „Ich finde es einfach Klasse, wenn sich junge Leute ehrenamtlich engagieren." Es sei großartig,wenn sich Kinder und Jugendliche für eine gute Sache begeistern ließen. "Ich wünsche mir nur, dass diese Bilder lange erhalten bleiben und nicht durch Schmierereien wieder kaputt gemacht werden.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.