Tirschenreuth
03.02.2021 - 14:11 Uhr

Corona-Brennpunkt Tirschenreuth: Bürgermeister fordert mehr Impfstoff

Der Landkreis Tirschenreuth hat auch am Mittwoch mit 297 die bundesweit höchste 7-Tage-Inzidenz. Franz Stahl, Bürgermeister von Tirschenreuth, fordert daher in einem Brief an Ministerpräsident Markus Söder mehr Impfstoff für die Region.

Bild: Frank Rumpenhorst/dpa

In einem Brief an Ministerpräsident Markus Söder und Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat Tirschenreuths Bürgermeister Franz Stahl noch einmal explizit auf die hohen Coronazahlen im Landkreis aufmerksam gemacht. Der Landkreis steuert laut dem Rathauschef "auf einen weiteren Pandemie-Negativrekord" zu.

Er bittet daher Söder, sich für eine schnelle Verbesserung der Impfstoffzuteilung für die Region Tirschenreuth einzusetzen. Es müsse gegengesteuert werden, um die "bereits jetzt hohe Zahl an Erkrankten wieder einzudämmen und viele weitere Fälle zu vermeiden".

Die Impf-Infrastruktur mit dem Zentrum in Waldsassen und drei kleineren Standorten in Tirschenreuth, Kemnath und Waldershof sei aufgebaut: "Manpower und Hardware stehen bereit für eine umfassende Impfung gegen das Corona-Virus." Das Problem sei aber, dass nach wie vor viel zu wenig Impfstoff ankomme.

Da erst ab Ende März mehr Impfstoff zu Verfügung stehen soll, schlägt Stahl Alarm: "Nach Betrachtung der aktuellen Situation, auch im Hinblick auf das verstärkte Auftreten von Virus-Mutanten in der nördlichen Oberpfalz, würde es bis Ende nächsten Monats meiner Einschätzung nach bei uns zu kaum mehr kontrollierbaren Krankheitsausbrüchen kommen." Den Brief hat Stahl in seiner Funktion als Bürgermeister und Kreisvorsitzender des Roten Kreuzes unterzeichnet.

Tirschenreuth02.02.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.