Das Covid-19-Testzentrum des Landkreises Tirschenreuth war zwischen März und Juni genau 102 Tage im Betrieb. Ab September öffnet die Einrichtung wieder ihre Pforten. Untergebracht ist sie weiterhin an der Tirschenreuther Einsteinstraße 5 bis 7.
Hintergrund ist der Beschluss der Bayerischen Staatsregierung, das Testangebot für eine Untersuchung auf das Coronavirus nochmals erheblich auszubauen. Mit der Einrichtung, Organisation und dem Betrieb eines "Bayerischen Testzentrums" sind die jeweiligen Landratsämter betraut. Ziel ist, in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt im Freistaat bis spätestens zum Ende der Sommerferien ein ausreichendes, flächendeckendes Testangebot zur Verfügung zu stellen. Die Teststation stellt eine Ergänzung zu den bereits bestehenden Möglichkeiten bei den örtlichen Hausärzten sowie dem Ärztlichen Bereitschaftsdienst dar.
Jeder kann sich testen lassen
Wie stellvertretender Pressesprecher Wolfgang Fenzl mitteilt, nimmt das Testzentrum in der Einsteinstraße ab Dienstag, 1. September, den Betrieb auf und führt ab Mittwoch, 2. September, die notwendigen Tests durch. "In dem Testzentrum kann sich grundsätzlich jeder testen lassen. Es sind aber auch weiterhin Tests bei den Hausärzten möglich", erläutert Fenzl.
In der Anfangszeit liege der Fokus vor allem auf die Testung der Reiserückkehrer und Reihentestungen. Personen mit Symptomen (beispielsweise Schnupfen, Fieber, Husten) müssen sich immer vorher an einen niedergelassenen Arzt oder an die Telefonnummer 116117 der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns wenden. Entweder führen diese Ärzte den Test selbst durch oder es findet eine Überweisung an das Testzentrum statt.
Rotes Kreuz stellt Personal
Das Personal für das Testzentrum stellt das Bayerische Rote Kreuz (BRK) zur Verfügung. Die Organisation war bereits in der Zeit des Katastrophenfalls im Testzentrum tätig und besitzt laut Fenzl damit die notwendige Erfahrung. Regierungsdirektorin Regina Kestel dankt daher BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl und seinem Team ausdrücklich für die schnelle und professionelle Unterstützung. Zusätzlich wird das Testzentrum durch die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes unterstützt.
Terminvereinbarung und Öffnungszeiten
- Das Testzentrum an der Einsteinstraße ist ab Mittwoch, 2. September, von montags bis freitags täglich geöffnet.
- Eine Terminvereinbarung ist vorher unbedingt erforderlich. Hierfür steht eine Online-Terminvereinbarung unter www.kreis-tir.de (verfügbar ab 1. September ab 16 Uhr) oder die Telefonnummer 09631/3089901 (verfügbar ab 1. September ab 12 Uhr, erreichbar von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr) zur Verfügung.
- Zum Test-Termin sind folgende Unterlagen mitzubringen: Personalausweis/Reisepass, Überweisungsschein bei Symptomen und Mund-Nase-Bedeckung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.