Mit bunten Stiften in der Hand ihre Heimat und Zukunft entdecken: Dieses Ziel verfolgt das neue Malbuch, das die Kreisentwicklung des Landkreises Tirschenreuth im Rahmen des Förderprogramms „Demografiefeste Kommune“ entwickelt hat. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat fördert das Projekt. Darüber informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Am Montag, 22. September, wurde es an den Grundschulen in Waldershof und Bad Neualbenreuth vorgestellt und übergeben. Die Bürgermeister der beiden Kommunen, die Projektverantwortlichen sowie die Schulleitungen überreichten die ersten Exemplare an die Kinder. In den nächsten Wochen werden alle Grundschüler im Landkreis ihre Ausgaben erhalten. „Es ist uns wichtig, schon die Jüngsten dafür zu begeistern, ihre Heimat aktiv mitzugestalten und die Chancen von morgen zu entdecken“, sagte Landrat Grillmeier. Das Malbuch wurde zusammen mit Illustratorin Susanne Kitlinski aus Neumarkt in der Oberpfalz entwickelt und greift Themen der Heimat- und Demografiestrategie des Landkreises Tirschenreuth auf – von Familienfreundlichkeit und Bildung über gesellschaftliches Miteinander bis hin zur Attraktivität der Region. Diese Inhalte werden in kindgerechten Bildern und Geschichten vermittelt.
Eine digitale Version des Malbuchs steht auch online zur Verfügung: https://wirtschaftsregion-tirschenreuth.de/demografiefeste-kommune/
Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.