Tirschenreuth
17.10.2023 - 14:21 Uhr

Diebe lassen Beute im Wert von 15.000 Euro liegen

16 Motorsägen, Werkzeuge, zwei Fahrräder und 200 Liter Diesel wollten Diebe aus mehreren landwirtschaftlichen Anwesen in Pilmersreuth an der Straße und Lengenfeld stehlen. Jedoch fand die Polizei die Beute in der Nähe der Tatorte.

Die Polizei sucht nach wohl drei Dieben, die aus mehreren landwirtschaftlichen Anwesen eine Beute im Wert von 15.000 Euro stehlen wollten. Symbolbild: Petra Hartl
Die Polizei sucht nach wohl drei Dieben, die aus mehreren landwirtschaftlichen Anwesen eine Beute im Wert von 15.000 Euro stehlen wollten.

An mehreren landwirtschaftlichen Anwesen haben sich wohl mindestens drei unbekannte Täter in der Nacht auf Montag zu schaffen gemacht. Laut Polizeibericht handelt es sich um die Ortschaften Pilmersreuth an der Straße und Lengenfeld bei Tirschenreuth. Aufgrund verschiedener Mitteilungen grenzen die Beamten die Tatzeit zwischen 23.30 Uhr und 2 Uhr ein. Nach ersten Erkenntnissen seien diverse Werkzeuge gestohlen worden, unter anderem 16 Motorsägen, zwei Fahrräder der Marke Cube sowie 200 Liter Diesel, die direkt aus dem Tank eines Traktors abgezapft wurden. Die Diebe brachen mehrere Vorhängeschlösser auf und schlugen eine Glasscheibe ein. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf 500 Euro.

Teile der Beute im Wert von 15.000 Euro konnten in Tatortnähe wieder aufgefunden werden. "Weshalb davon auszugehen ist, dass die Täter die Gegenstände bereitgelegt hatten, um sie zu einem späteren Zeitpunkt abzuholen", teilt Polizeihauptkommissar Stefan Gründel mit. Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte verdächtige Personen und alarmierte die Polizei. Dadurch seien die Diebe vermutlich gestört worden, wodurch die Mitnahme der Beute verhindert werden konnte. Zudem gehen die Beamten davon aus, dass die Täter aufgrund der großen Menge an Diebesgut mit einem größeren Fahrzeug, eventuell einem Kleintransporter oder ähnliches, unterwegs waren. Hinweise, insbesondere in Bezug auf verdächtige Fahrzeuge und Personen, nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth entgegen, unter Telefon 09631/70110.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.