Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit geht Thomas Wienerl in den Ruhestand. Er begann seine Beamtenlaufbahn beim Freistaat Bayern im Wasserwirtschaftsamt Weiden und kam 1996 an das Landratsamt Tirschenreuth. Hier war er als Oberflussmeister in der fachkundigen Stelle für Wasserrecht für den technischen Gewässerschutz und Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zuständig. „Ich möchte mich ausdrücklich bei dir für deinen Einsatz in dem nicht immer einfachen Aufgabenfeld bedanken und dir für den nun beginnenden Lebensabschnitt alles Gute wünschen“, wird Landrat Roland Grillmeier in einer Pressemitteilung des Landratsamts zitiert. Dank richtete er auch an zwei Dienstjubilare. Markus Bauer begann seinen Dienst vor 25 Jahren als Straßenwärter und ist im Kreisbauhof als Kolonnenführer bzw. Vorarbeiter tätig. Neben dem Straßenunterhalt gehört im Winter die Einsatzleitung des Winterdienstes zu seinen Aufgabenfeldern. Bereits auf 40 Jahre Dienstzeit kann Gabriele Land zurückblicken. Sie ist seit 1978 im Landratsamt beschäftigt und war unter anderem in der Sozialhilfeverwaltung und Kriegsopferfürsorge eingesetzt. Seit 2002 arbeitet sie im Kreisjugendamt. Ihr Aufgabengebiet: Beistandschaften, Amtsvormundschaften und Vaterschaftsfeststellungen. Alle Geehrten bekamen ein kleines Präsent überreicht.
Tirschenreuth
13.12.2021 - 11:22 Uhr
Dienstjubiläen und Verabschiedung am Landratsamt Tirschenreuth
von Externer Beitrag

Personalchef Walter Brucker, Landrat Roland Grillmeier und stellvertretender Personalratsvorsitzender Richard Schiedeck bedankten sich für viele Jahre Dienst am Landratsamt. Von links: Walter Brucker, Markus Bauer, Roland Grillmeier, Thomas Wienerl und Richard Schiedeck (nicht mit im Bild: Gabriele Land).
Bild: Fabian Polster/Landratsamt/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.