Im Landkreis Tirschenreuth gab es am Mittwoch 34 Corona-Neuinfizierte (Stand:14.30 Uhr). Dabei standen vier Personen bereits unter Quarantäne. Des Weiteren sind zwei Personen, im Alter von über 75 Jahren, verstorben. Die Zahl der Corona-Todesfälle steigt damit auf 144. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bei 120,8.
Isoliert auf den Zimmern
Grund für den Anstieg sind Ausbrüche in den Seniorenheimen Phönix Mitterteich und Theresianum Konnersreuth. So sind in Mitterteich 14 Bewohner und 2 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. "Unsere Bewohner zeigen keine bis leichte Symptome. Ihr Gesundheitszustand wird von uns engmaschig überprüft", heißt es in der Mitteilung des Trägers, der Korian Deutschland AG. Zudem befinde man sich in ständigem Austausch mit Ärzten und den Behörden.
"Alle positiv getesteten Bewohner befinden sich auf dem Wohnbereich 2", schreibt der Träger. Diese Personen wurden auf ihren Zimmern isoliert und unter Quarantäne gestellt. Sie erhalten dort ihr Essen und bekommen Einzelbetreuung. Die Pflegekräfte tragen Schutzkleidung und FFP2-Masken. Es wurden extra Schleusen eingerichtet, um die Vermischung des Personals zu vermeiden. So werden jeweils die gleichen Mitarbeiter in diesem Bereich eingesetzt.
Unsere Bewohner zeigen keine bis leichte Symptome. Ihr Gesundheitszustand wird von uns engmaschig überprüft.
Die beiden positiv getesteten Pflegekräfte sind derzeit in häuslicher Quarantäne, bei einem Mitarbeiter wurde die Maßnahme aber bereits wieder aufgehoben. Da momentan die gesamte Einrichtung unter Quarantäne steht, ist das Seniorenheim Phönix bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. "Die Angehörigen wurden von uns schriftlich informiert", so die Pressemitteilung.
Drei Bewohner im Krankenhaus
Im Theresianum in Konnersreuth wurden neun Bewohner und eine Pflegekraft positiv auf Covid-19 getestet. Bislang seien die Krankheitsverläufe bei allen Betroffenen sehr mild. Laut Mitteilung des Trägers, dem Deutschen Orden, befinden sich drei Bewohner zur Beobachtung im Krankenhaus. "Ihr Gesundheitszustand ist stabil", heißt es. Die anderen Bewohner sind ebenfalls isoliert in Einzelzimmern unter Quarantäne gestellt. "Wir haben bereits im März ein Pandemie-Konzept mit dem Gesundheitsamt sowie der Heimaufsicht abgestimmt, dementsprechend schnell konnten wir jetzt reagieren." Besuche von Angehörigen sind in dem Seniorenheim in Konnersreuth aufgrund der momentanen Situation ebenfalls nicht möglich.
Auch Landkreis Wunsiedel stark betroffen
Auch der Nachbarlandkreis Wunsiedel meldet am Mittwoch einen enormen Anstieg der Corona-Fallzahlen. Es gibt 52 Neuinfektionen. Seit Beginn der Pandemie wurden dort 1144 Personen positiv auf Covid-19 getestet. Ebenfalls ist eine 89-jährige Frau ohne Vorerkrankungen mit dem Virus gestorben. Die 7-Tage-Inzidenz steigt von 89,5 auf 143,1.
Wie das Landratsamt Wunsiedel mitteilt, ist der zentrale Auslöser für den sprunghaften Anstieg ein Ausbruch im Seniorenpark Siebenstern in Marktredwitz. "Dort wurden im Zuge einer Reihenuntersuchung 33 Bewohner und 9 Mitarbeiter positiv getestet", schreibt die Behörde. Mit der Heimleitung seien bereits alle nötigen Maßnahmen ergriffen sowie alle Angehörigen und Bewohner verständigt worden. "Aus diesem Grund können dort bis auf Weiteres keine Besuche stattfinden – ausgenommen ist die Sterbebegleitung." Weiterhin gibt es einen Coronafall in der Realschule Wunsiedel. 38 Schüler und 11 Lehrer sind betroffen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.