Einen Volltreffer landete die Theatergruppe des Trachtenvereins "D'Werdenfelser" mit dem Lustspiel "RegnWurmOrakl" von Ralph Waller, denn die Vorstellungen am Wochenende luden förmlich zum Lachen ein. Am Freitag, 12. November, und am Samstag, 13. November, finden um 20 Uhr in der Turnhalle von St. Peter weitere Theateraufführungen statt. Natürlich sind die aktuellen Hygieneregeln einzuhalten. Also, wer gerne lacht, der sollte mit dabei sein.
Am Sonntagnachmittag hieß Florian Busl die Besucher in der Turnhalle zur Vorstellung willkommen, sein besonderer Gruß galt Christa und Wilhelm Binner vom Oberpfälzer Gauverband.
Zum Inhalt des Theaterstücks: Das Lumpenpärchen Lotti (Tanja Bäuml) und Lumpi (Florian Busl) lebt arm, aber glücklich in einer stark heruntergekommenen Fischerhütte am Engelmannsteich. Sie sind lebenslustig, stibitzen gerne Kleinigkeiten und kratzen sich lieber als zu waschen. Tanja Bäuml, die die Lotti verkörpert, erwischte eine Paraderolle, sie geht förmlich in der "zahnluckerten" Lotti auf.
Im Stück taucht der junge Hanser (Andreas Schmidkonz) auf, der sich sehr seltsam verhält. Weil er den wahren Grund seines Kommens nicht verraten will, verstrickt er sich in waghalsige Lügen. Und Hanser lässt Lotti und Lumpi im Glauben, aus dem Lauf eines Regenwurms ließe sich die Zukunft vorhersagen. Was Lotti sofort aufgreift – sie versucht sich selbst als Orakel. Nachdem Lotti für ihre Prophezeiungen das erste Geld kassiert, ist sie nicht mehr zu bremsen und orakelt, was das Zeug hält. Es geht sogar so weit, dass Lotti selbst davon überzeugt ist, sie könne die Zukunft vorhersagen. Irrungen und Wirrungen am laufenden Band wechseln sich ab. Mit dabei in diesem amüsanten Theaterstück sind noch die Schank-Zenz (Sandra Schmidkonz), das Mumien-Reserl (Martina Würl), der Zaster-Schorsch (Tim Trottmann), die Gickerl-Walli (Melanie Richter), der Gockerl-Willi (Franz Trottmann) und die Huaberin (Gabi Härtl).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.