Tirschenreuth
27.06.2021 - 10:51 Uhr

Ehrung erfolgreicher Musikschüler im Landratsamt

Landrat Roland Grillmeier, Bürgermeister Franz Schöner (Mähring) und Musikschulleiter Tobias Böhm verleihen Preisträgern von Jugend Musiziert Urkunden und kleine Geschenke vom Förderverein MUT.

Landrat Grillmeier überreicht Paul Gleißner (1. Platz Zither) ein kleines Dankeschön. Bild: zch
Landrat Grillmeier überreicht Paul Gleißner (1. Platz Zither) ein kleines Dankeschön.

Auch Jugend musiziert steht in Pandemiezeiten unter einem besonderen Stern. Beim 58. Wettbewerb mussten sich die Teilnehmer lange und gründlich vorbereiten. Der Unterricht fand allerdings monatelang nur online statt. Für den Wettbewerb mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Stücke als Video an den Landesausschuss senden. Aus der Kreismusikschule waren vier erfolgreich dabei. Für drei weitere Schüler wurde der Wettbewerb abgesagt. Landrat Roland Grillmeier, Bürgermeister Franz Schöner (Mähring) und Musikschulleiter Tobias Böhm verliehen den Preisträgern im Landratsamt Urkunden und kleine Geschenke vom Förderverein MUT.

Im Fach Zither erreichte Paul Gleißner einen hervorragenden 1. Preis. Im Duo Kunstlied/Gesang-Klavier gab es für Theresa Ziegler (Gesang) und ihre Begleiterin Amelie Heyd (Klavier) einen 2. Preis. Finn Seitz erhielt im Fach Gitarre Solo einen 3. Preis.

Landrat Roland Grillmeier gratulierte den Preisträgern zu ihren großartigen Erfolgen und dankte den Lehrkräften Carol Bischoff/Laura Demjan (Gesang), Uli Schmutzer (Klavier), Ctibor Süsser (Gitarre) und Regina Frank (Zither) für die gründliche und kompetente Vorbereitung sowie den Eltern für ihre Unterstützung und Geduld.

Neben den Preisträgern für Jugend musiziert wurden auch noch Lena und Luisa Bäuml sowie in Abwesenheit Hannah-Sophia Benker mit der Verleihung des Kompetenznachweises Musik geehrt. Der Kompetenznachweis wird vom Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultur vergeben.

Voraussetzungen sind eine langjährige musikalische Ausbildung, erfolgreiche Teilnahme an Jugend Musiziert, Ensemblearbeit und Leistungsprüfungen mit Instrument oder Gesang.

Die Jugend Musiziert Teilnehmer mit ihren Lehrkräften, Musikschulleitung, Landrat und Förderverein MUT. Bild: zch
Die Jugend Musiziert Teilnehmer mit ihren Lehrkräften, Musikschulleitung, Landrat und Förderverein MUT.
Lena und Luisa Bäuml (Kompetenznachweis) mit ihrer Lehrkraft Regina Frank, Musikschulleitung, Landrat, Bürgermeister Franz Schöner Bild: zch
Lena und Luisa Bäuml (Kompetenznachweis) mit ihrer Lehrkraft Regina Frank, Musikschulleitung, Landrat, Bürgermeister Franz Schöner
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.